zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mit Hindernissen nach Wustermark

Neue Brücke über die Wublitz soll noch vor dem Winter eingeweiht werden

Stand:

Neue Brücke über die Wublitz soll noch vor dem Winter eingeweiht werden Uetz-Paaren - Am Ortsausgang von Paaren wird derzeit eine Baustelle eingerichtet. Daher müssen sich die Autofahrer auf der Bundesstraße 273 in Richtung Wustermark auf einige Ampeln einstellen und sollten etwa zehn Minuten mehr bis Wustermark einplanen. „In Paaren wird die Brücke über die Wublitz erneuert, erläuterte Jürgen Franke vom Landesbetrieb Straßenwesen den PNN. Er ist in der Niederlassung Potsdam für den Straßen- und Brückenbau verantwortlich. Die Brücke direkt am Ortsausgang von Paaren wurde 1935 gebaut und ist nunmehr an der Grenze ihrer Belastbarkeit und Lebensdauer angekommen. Jedoch ist die Wublitz an dieser Stelle, wenig entfernt von der Quelle, ein dünnes Rinnsal, daher kann man auf einer komplette Behelfsbrücke verzichten. Der Fluss wird vorübergehend durch Rohre geleitet und die Ausweichverschwenkung der Straße über einen Damm geführt. Jedoch kann dass nur einspurig erfolgen, so dass der Verkehr auch weiterhin durch eine Baustellenampel geregelt werden muss. Dann kann die alte Brücke abgerissen werden. „Wir hoffen auf einen Beginn für die Umleitung noch Mitte Mai, so Franke. Die neue Brücke wird dann an der gewohnten Stelle errichtet, die Einweihung soll noch vor der Winterpause erfolgen. Zugleich wird derzeit am Ortseingang von Paaren mit dem Bau eines Radwegs begonnen. Dabei erfolgt eine kurze Verschwenkung der Fahrbahn. Die Straße wird dabei durch eine Verkehrsinsel geteilt. „Hierdurch soll der Autofahrer daran erinnert werden, dass man da 50 fahren soll, begründet Franke die Maßnahme. Das sei für den Schutz der Fußgänger effektiver als eine Ampel, die vielleicht nachts ausgeschaltet wird. Diese Verkehrsberuhigung wird bis August fertig gestellt sein. Gleich hinter der Potsdamer Stadtgrenze wurde jüngst die neue Brücke über den Sacrow-Paretzer Kanal im benachbarten Falkenrehde (Stadt Ketzin) in Betrieb genommen. Doch über eine freie Fahrt kann sich der Autofahrer trotzdem nicht freuen, denn hinter Falkenrehde bereitet der Gasversorger EMB neue Gasanschlüsse vor, dadurch kommt es vorübergehend zu Fahrbahneinengungen. Am Ortseingang von Buchow-Karpzow wird eine Straßenverschwenkung mit Verkehrsinsel wie in Paaren gebaut. Auch hier legt der Landesbetrieb einen Radweg an und baut verkehrsberuhigende Straßenschikanen ein. Der Verkehr wird an zwei Stellen durch portable Baustellenampeln geregelt. „Auch diese Maßnahmen sollen bis August fertig sein, versicherte Franke. W. Gutzeit

W. Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })