zum Hauptinhalt

Sport: Mit Kampfgeist zum Ausgleich Leistungsgerechtes 1:1 zwischen Turbine und Werder

Mit dem 1:1-Unentschieden bewahrten Turbine Potsdam und der Werderaner FC die Chance, sich zum Saisonende auf vorderen Tabellenplätzen wiederzufinden. Beide Trainer, Jörg Nachtigall (Turbine) und Mathias Morack (Werder), mussten umstellen, weil einige Leistungsträger ausfielen.

Stand:

Mit dem 1:1-Unentschieden bewahrten Turbine Potsdam und der Werderaner FC die Chance, sich zum Saisonende auf vorderen Tabellenplätzen wiederzufinden. Beide Trainer, Jörg Nachtigall (Turbine) und Mathias Morack (Werder), mussten umstellen, weil einige Leistungsträger ausfielen. Trotzdem boten beide Teams eine solide Partie mit hohem Spannungsgehalt. Die ersten Minuten gehörten den Gästen dank schnellen, direkten Passspiels und kluger Ballstafetten. Die Gastgeber standen aber in der Defensive geschlossen. Im Spiel nach vorn setzte Turbine auf Konter, die zumeist über den schnellen René König liefen. Aber auch Werders Abwehr um Frank Reschke (Herzlichen Glückwunsch zum 40. Geburtstag!) zeigte sich stabil. Kein Zufall, dass dem ständigen Gefahrenherd Daniel Knuth (33.) der Werderaner Führungstreffer gelang. Mathias Zube hatte die Torsituation mit millimetergenauem Zuspiel eingeleitet. Danach gelangte auch Turbine häufiger in den gegnerischen Strafraum und hatte durch den dribbelstarken Viehrig, Hirsch, Dreschkowski und Hoffmann Möglichkeiten zum Gleichstand. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie zunächst, in einigen Szenen wurde der Einsatz etwas ruppiger. Beide Trainer brachten frische Kräfte. So ersetzte Sven Junkel bei den Gästen André Siegel, der ab dem 1.April Werder wegen Bundeswehrdienst verlassen wird. In der stürmischen Schlussphase wurden die Gastgeber für ihren Kampfgeist belohnt. Der beste Turbine-Akteur Martin Engst wurde an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Der ansonsten gute Schiedsrichter Reichert (Borgsdorf) verlegte den Tatort nach außerhalb, doch Mirko Wladimiroff (88.) verwandelte den Freistoß zum 1:1. FV Turbine Potsdam: Büttner; Schirrmeister, Wladimiroff, Engst; Hoffmann (68. Fuhrmann), Paschke, Dreschkowski (80. M. Müntner), Stimpel; Viehrig, König (75. C. Müntner). Werderaner FC: Mirschinka; Zube, Reschke, Klawun, Schneider; Alex, Siegel (75. Sv. Junkel), Knuth, Wolter; Schulz, D. Junkel (85. Freyhofer). Dieter Wolff

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })