zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mit Kate Winslet zum Hauptbahnhof

Kate Winslet, Andreas Dresen, Volker Schlöndorff – das sind nur einige der Gesichter, mit denen eine eigens gestaltete Film-Tram ab sofort für das Potsdamer Themenjahr wirbt. Der Slogan „Potsdam feiert den Film“ ist auf der Tram in zwölf Sprachen zu lesen.

Stand:

Kate Winslet, Andreas Dresen, Volker Schlöndorff – das sind nur einige der Gesichter, mit denen eine eigens gestaltete Film-Tram ab sofort für das Potsdamer Themenjahr wirbt. Der Slogan „Potsdam feiert den Film“ ist auf der Tram in zwölf Sprachen zu lesen. Die Bahn soll im gesamten Netz fahren, sagte Martin Grießner, der kaufmännische Leiter der Verkehrsbetriebe, bei der Einweihung am gestrigen Mittwoch. Neben der äußerlichen Gestaltung spielt der Film auch drinnen eine Rolle: Die Fahrgäste finden Infomaterial zu den Veranstaltungen des Themenjahres, über die Bildschirme wird auf weitere Filmjahr-Aktionen hingewiesen.

„Nichts ist ein besserer Werbeträger für solch ein Jahr als ein öffentliches Verkehrsmittel“, freute sich Potsdams Kulturbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) gestern. Mit der Film-Tram feiert Potsdam eine Deutschland-Premiere, hatte Dieter Wiedemann, der Präsident der Filmhochschule „Konrad Wolf“ Babelsberg (HFF), recherchiert. Seine Anregung, auch Kurzfilme der Studierenden in der Tram zu zeigen, wurde positiv aufgenommen. „Die Bahn sieht cool aus“, befand auch Friedhelm Schatz, Chef des Filmparks Babelsberg. Er hoffe, dass die Tram auch nach dem „Jahr des Films“ weiter unterwegs ist. „Das kriegen wir schon hin“, sagte Martin Grießner. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })