Landeshauptstadt: Mit Kindern nicht erst bei Schmerzen zum Zahnarzt
Informationen zur Prophylaxe für die Zähne beim bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“
Stand:
Seit über 20 Jahren dreht sich beim bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ alles um das Thema Prophylaxe und Prävention von Zahnerkrankungen – vor allem durch Aufklärung der Bevölkerung. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – je früher, desto besser". Rund um den 25. September finden in ganz Deutschland Aktivitäten der Zahnärzteschaft und Krankenkassen zum Schutz der Zähne statt.
Das diesjährige Motto umfasst Bereiche der präventionsorientierten Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde – dabei stehen besonders die Kinder im Mittelpunkt. Während sich nach Untersuchungen die Zahngesundheit älterer Kinder in den vergangenen 15 Jahren stetig verbessert hat, erleben kleine Kinder oftmals ihren ersten Zahnarztbesuch zu spät – nämlich erst dann, wenn Schmerzen auftreten. Das kritisiert auch Diplom-Stomatologin Bettina Suchan, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB).
Die niedergelassene Zahnärztin sagt: „Immer häufiger erkranken Kinder bereits früh an der so genannten Milchzahnkaries.“ Wenn erst dann der Zahnarzt aufgesucht werde, erleben die kleinen Patienten oftmals gleich einen schmerzhaften ersten Besuch – prägend für weitere Zahnarztbesuche. Die Zahnärztin empfiehlt daher Eltern mit ihren Kleinen von Anfang an in die Praxis zu kommen, auch wenn kein akuter Grund vorhanden ist. So werde der erste Besuch beim Zahnarzt nicht gleich mit einer Behandlung oder Schmerzen verbunden.
Mit bundesweiten Veranstaltungen soll zum Tag der Zahngesundheit vor allem Aufklärungsarbeit geleistet werden. „Eltern und Erzieher müssen für dieses Thema sensibilisiert werden, damit frühzeitig Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen erkannt werden", so Suchan. Neben der Information gehört auch die Vermittlung von konkreten praxisnahen Tipps, wie beispielsweise Mundgesundheitsschäden verhindert werden, zu den Themen der Aktionen.
Die zentrale Aktion der LZÄKB zum Tag der Zahngesundheit findet im Cottbusser Tierpark statt. Unter dem Motto „Ins Maul geschaut" sollen Zweit- bis Viertklässler ihr eigenes Gebiss und das verschiedener Tiere besser kennenlernen. Außerdem wird auf die Themen Mundhygiene und Zahngesundheit auf spielerische Weise eingegangen. Zudem soll gezeigt werden, wie richtige Zahnpflege und eine zahngesunde Ernährung funktionieren. PNN
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise zum „Tag der Zahngesundheit" sind im Internet unter: www.tagderzahngesundheit.de zu finden
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: