zum Hauptinhalt

EXPERTENTIPP: Mit kleinen Schritten sturzfrei voran

Spiegelglatte Straßen und Gehwege sorgen für Unfälle nicht nur bei Autofahrern, sondern auch bei Fußgängern. Tipps zum sturzfreien Vorankommen bei Glatteis gab Dr.

Spiegelglatte Straßen und Gehwege sorgen für Unfälle nicht nur bei Autofahrern, sondern auch bei Fußgängern. Tipps zum sturzfreien Vorankommen bei Glatteis gab Dr. Frank Mayer, Professor für Sportmedizin und Sportorthopädie an der Universität Potsdam, auf PNN-Anfrage: Man solle am besten Untergründe mit einer hohen Reibung nutzen, sagt der Unfallchirurg – also im Zweifel lieber auf dem Gras neben dem Weg als auf Asphalt laufen. Beim Gehen auf Eis empfehlen sich möglichst kleine Schritte: „Je größer der Schritt, desto höher ist die Anforderung an das Gleichgewicht“, sagt Mayer. Bei kleineren Schritten bleiben dagegen beide Füße sehr lange auf dem Boden. Außerdem werde der Körperschwerpunkt nicht so weit ausgelenkt: „Man bleibt stabiler“, so der Sportmediziner. Auch passendes Schuhwerk oder unter die Schuhe geschnallte Spikes seien hilfreich: „Wenn Sie die Standhaftigkeit verbessern wollen, brauchen Sie Schuhsohlen mit hoher Reibung.“ jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false