zum Hauptinhalt

Sport: Mit Komfort und kühlem Kopf

Babelsberg ist klarer Spitzenreiter: Nun soll auch ein Sieg gegen Preussen her – im letzten Heimspiel 2006

Stand:

Ungeachtet des komfortablen Vorsprungs von elf Punkten geht der SV Babelsberg 03 die beiden verbleibenden Meisterschaftsspiele der Hinrunde in der Fußball-Oberliga Nord mit der gebotenen Konzentration an. Rastislav Hodul, der Trainer des Tabellenführers, verwies gestern auf die Bedeutung des am Sonnabend stattfindenden Heimspiels gegen den BFC Preussen. „Wir sind nicht in der Situation, diese Partie nicht mit der gebotenen Ernsthaftigkeit anzugehen“, sagte er. „Es ist unser letztes Heimspiel vor der Winterpause. Ganz klar, dass wir uns da von unserer besten Seite zeigen wollen.“

Hoduls Unterbewusstsein plagt jedoch auch die Erinnerung an die Vorsaison. Am 3. Dezember vergangenen Jahres holte sich der SV Falkensee/Finkenkrug als Tabellenletzter in Babelsberg ein 1:1. „Ich erinnere mich noch genau an diesen Tag. Wir waren nicht in der Lage, diesen recht cleveren Gegner vernünftig zu bespielen“, sagt er. „Mit diesem Negativerlebnis sind wir in die Winterpause gegangen. Um zu verhindern, dass sich dies wiederholt, verlangt es nach Klarheit im Kopf.“

Die Partie gegen den BFC Preussen ist insofern von Anspruch, als dass die Berliner im Bemühen um den Klassenerhalt jeden Zähler benötigen. Nach katastrophalem Saisonstart präsentierten sie sich in den vergangenen Wochen stabilisiert und haben in 13 Punktspielen immerhin 19 Tore geschossen. Die Berliner sind allem Anschein nach kein Vertreter der von den Babelsbergern zuletzt so ungern bespielten Vertretungen, die vordergründig defensiv ausgerichtet sind. Die Qualitäten der Angreifer Aymen Ben-Hatira und Yaw Donkor werden in besonderer Weise gefragt sein, wenn es darum geht, die drei Punkte im Karl-Liebknecht-Stadion zu behalten. Der SVB kann morgen Nachmittag mit Ausnahme von René Tretschok Bestbesetzung aufbieten. Tretschok befindet sich nach ausgestandenen Knieproblemen im Aufbautraining. Thomas Gantz

Sonnabend, Anpfiff: 14 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })