zum Hauptinhalt
Nulldreier und ein Neuer. Daniel Reiche und Markus Müller vom SV Babelsberg 03 versuchen hier, Bielefelds Christian Müller den Ball abzujagen. Am Ende konnte Arminias Neuzugang über einen 3:0-Heimsieg der Westfalen jubeln.

© imago/pmk

Sport: „Mit kurzer Hose und Holzgewehr“

Der SV Babelsberg 03 unterlag in Bielefeld mit 0:3 und steht nun auf dem vorletzten Tabellenplatz

Stand:

Der SV Babelsberg bleibt die schlechteste Auswärtsmannschaft der 3. Liga. Bei Arminia Bielefeld verlor das Team von Christian Benbennek am Samstag verdient mit 0:3 (0:1).

Der Trainer war nach der fünften Auswärtspleite der Saison „sauer und enttäuscht. Auswärts stehen wir immer da mit kurzer Hose und Holzgewehr. Das gefällt mir nicht und das müssen wir schnell abstellen.“ Wenn man nicht einhundert Prozent bringe wie zwei Wochen zuvor beim 1:0 gegen den VfL Osnabrück, könne man nicht punkten, so Benbennek weiter.

Vorne harmlos und hinten mit vielen Fehlern – so präsentierte sich der SVB vor 7402 Zuschauern auf der Bielefelder Alm. „Wir haben bei allen drei Gegentoren Geschenkband drumgewickelt“, analysierte Benbennek. In einer ereignisarmen ersten Halbzeit kassierte Babelsberg kurz vor dem Pausenpfiff das 0:1. Dabei hatte Aaron Berzel Pech. Der Innenverteidiger fälschte einen Volleyschuss von Patrick Schönfeld unhaltbar für Keeper Frederic Löhe ins eigene Tor ab (44.). Zuvor hatte die Abwehr den Ball nach einem Freistoß nicht aus der Gefahrenzone bekommen. Die einzige gefährliche Offensivaktion des SVB in Hälfte eins war ein abgefälschter Schuss von Zlatko Hebib im Anschluss an eine Ecke (7.).

Halbzeit zwei begann für die Gäste genauso schlecht wie die erste geendet hatte: mit einem vermeidbaren Gegentor. Auf der linken Abwehrseite konnten sich die Arminen Sebastian Hille, Eric Agyemang und Fabian Klos unbedrängt den Ball zuspielen. Letzterer gelangte in den Strafraum und schob den Ball unter Löhe hindurch zum 2:0 für Bielefeld ins Netz (47.). „Die beiden Tore kurz vor und kurz nach dem Wechsel haben uns natürlich sehr geholfen“, sagte Arminias Trainer Stefan Krämer nach dem aus seiner Sicht „souveränen Sieg“.

Der fiel noch höher aus, weil es auch noch einen Elfmeter gab. Nach einem Eckball wehrte Matthias Kühne einen Schuss Marcel Appiahs im Strafraum mit den Händen ab, Schiedsrichter Sebastian Schmickartz aus Berlin gab Strafstoß. Den verwandelte DSC-Stürmer Fabian Klos souverän, Löhe flog in die falsche Ecke und es hieß 0:3 aus Babelsberger Sicht (64.). Für Klos war es bereits das neunte Saisontor, die gesamte Babelsberger Mannschaft hat erst achtmal getroffen.

Benbennek erklärte, das Spiel in Bielefeld sei „nicht gut“ gewesen. Die Mannschaft sei nicht in die Zweikämpfe gekommen, auch das vorgenommene Pressing habe nicht geklappt. Und der Ausfall des gelbgesperrten Philipp Kreuels, gegen Osnabrück der Siegtorschütze, „hat uns schwer getroffen“, gab der Trainer zu.

In der nächsten Woche geht es, zum Glück, mit einem Heimspiel weiter. Am kommenden Samstag um 14 Uhr kommt der Zweitliga-Absteiger und Tabellen-14. Alemannia Aachen ins Karl-Liebknecht- Stadion. Dann wird Aaron Berzel gesperrt fehlen: Er sah in Bielefeld die fünfte Gelbe Karte. Dafür ist Kreuels wieder mit von der Partie.

Babelsberg: Löhe; Kühne, Hebib, Berzel, Rudolph; Hartmann, Reiche; Groß (65. Toure), Evljuskin (46. Kragl), Kauffmann (52. M. Müller); Heil.

Arminia: Platins; Riemer, Hübener (41. Appiah), Burmeister, Salger; Hille, Schütz (15. C. Müller), Jerat, Schönfeld; Agyemang, Klos (70. Testroet).

Jens Brinkmeier

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })