POTSDAMER AUFGEBOT: Mit Medaillen-Ambitionen nach Duisburg
Bereits zum fünften Mal finden die Kanu-Weltmeisterschaften in Duisburg statt. Bei den vier bisherigen Titelkämpfen auf der traditionsreichen Regattastrecke können die Potsdamer Athleten auf eine Bilanz von 10 Titel- und weiteren 7 Medaillengewinnen verweisen.
Stand:
Bereits zum fünften Mal finden die Kanu-Weltmeisterschaften in Duisburg statt. Bei den vier bisherigen Titelkämpfen auf der traditionsreichen Regattastrecke können die Potsdamer Athleten auf eine Bilanz von 10 Titel- und weiteren 7 Medaillengewinnen verweisen.
In diesem Jahr werden neun Spitzenathleten des Kanu-Clubs Potsdam an den Start gehen. Darunter befinden sich auch die sechs Starter der Olympischen Spielen in London: Katrin Wagner- Augustin, Franziska Weber, Sebastian Brendel, Ronald Rauhe, Kurt Kuschela und Peter Kretschmer. Mit Ronald Verch, Conny Waßmuth und Stefan Kiraj werden drei weitere Potsdamer Athleten in Duisburg die deutschen Farben vertreten. Weber wird dabei die Aktivste sein und im K2 auf die 200 Meter und 500 Meter gehen sowie im K4 gemeinsam mit Katrin Wagner-Augustin über die 500-Meter-Strecke. Wagner-Augustin startet außerdem im K1 über 500 Meter. Im K2 geht Conny Waßmuth auf die lange 1000 Meter Strecke. Bei den Männer ist Ronald Rauhe der einzige Potsdamer Kajak-Fahrer. Er startet im K2 über 200 Meter. Ronald Verch im C2 sowie Kurt Kuschela und Peter Kretschmer im C4 gehen jeweils auf die 1000 Meter Strecke. Vorzeige-Kanute Sebastian Brendel nimmt im C1 die 1000 und 5000 Meter in Angriff. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: