WOCHENENDTIPPS: Mit Musik, Sport und frischem Brot in den Frühling
Sommersaison ist SpielplatzsaisonAm Samstag eröffnet in Potsdam der Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“. Ab 14 Uhr kann In der Aue 57 geklettert, getobt, gespielt und gematscht werden, an Grill und Lagerfeuer gibt es Stockbrot.
Stand:
Sommersaison ist Spielplatzsaison
Am Samstag eröffnet in Potsdam der Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“. Ab 14 Uhr kann In der Aue 57 geklettert, getobt, gespielt und gematscht werden, an Grill und Lagerfeuer gibt es Stockbrot. Familien und Kinder sind herzlich willkommen, der Spielplatz ist Mittwoch bis Samstag 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Frühlingsfest im Volkspark
Samstag von 15 bis 18 Uhr darf jeder beim Mitmachzirkus Montellino im Volkspark Potsdam auftreten, um 18.30 zeigen große und kleine Profis ihr Können. In den Jurten werden nachmittags und abends Geschichten erzählt. Sonntag um 6.30 Uhr wird zu einer vogelkundlichen Führung gestartet, Treffpunkt Waldpark/Schragen. Sonntag um 16 Uhr wird im Zirkuszelt das Theaterstück Alice im Wunderland aufgeführt.
Spreewald-Marathon
Der 11. Spreewald-Marathon findet am Wochenende in Burg, Lübben, Lübbenau, Straupitz, Goyatz und Lieberose statt. Er ist Brandenburgs größte Breitensportveranstaltung für Läufer, Skater, Wanderer, Walker, Radfahrer und Wasserwanderer und umfasst sechs Disziplinen, die durch unterschiedliche Orte im Spreewald führen. Es gibt Wettbewerbe für alle Alters- und Leistungsklassen. Zu den Highlights gehören die 5-km-Nachtläufe, teils mit Feuerwerk und die "Australische Nachtwanderung" zum Leichhardt-Jubiläum in Goyatz. Detaillierte Information unter Tel. (03546) 3090 und im Internet unter www.spreewaldmarathon.de.
Saisoneröffnung im Jagdhaus
Das kleine Jagdschlösschen am Stern in Potsdam war das Lieblingsplätzchen Friedrich Wilhelm I, an dessen 300. Thronjubiläum in diesem Jahr erinnert wird. Im Jagdschloss beginnt am Sonntag die Sommersaison – mit Führungen durch das Haus, frischen Backwaren aus dem historischen Backofen, um 14.30 Uhr gibt es Musik vom Hornquartett der Städtischen Musikschule Potsdam. Um 11 Uhr stellt der Historiker Frank Göse in seinem Vortrag „König Friedrich Wilhelm I: Roi sergeant - Plusmacher - erzfrommer Menschenquäler“ die Frage, was für ein Mensch der Monarch wirklich war. Jagdschloss Stern, Jagdhausstraße, Eintritt 3 Euro.
Klezmer in der Küche
Im Jagdschloss Grunewald spielt und tanzt am Sonntag das Ensemble Shoshana. Um 16 Uhr erklingen in der Alten Küche Klezmer-Klänge „Baj Mir bist du schejn“, jiddische Melodien, mit Knopfakkordeon, Percussion, Violine und Gesang. Die drei Künstler kommen aus der Ukraine und Ungarn, im Konzerteintritt enthalten ist eine Führung durch das Jagdschloss. Eintritt 15 Euro, erm. 12 Euro, Anmeldung unter Tel (030) 8133597
Frühstück mit Musik
Am Sonntag kann man ab 10 Uhr auf Gut Saathain in 04932 Röderland mit Musik frühstücken – zu Rock’n Roll und Jazz werden Lachs, Kaffee und frische Brötchen gereicht. Zu Gast beim 5. Musikfrühstück ist die Band Swingfield. Musik und Frühstück gibts für 18 Euro, Info unter Tel. (03533) 819245 und www.saathain.de. spy
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: