zum Hauptinhalt

Sport: Mit Respekt

SC Potsdam in Parchim/Ramona Stucki will zurück

Stand:

Im deutschen Volleyball geht die Saison unter dem Hallendach in die entscheidende Phase. Im Gegensatz zum Vorjahr hat der SC Potsdam in dieser Spielzeit nichts mit der Vergabe der Spitzenplätze in der 2. Bundesliga Nord der Frauen zu tun. Der Titelverteidiger absolviert die Endphase einer Übergangsspielzeit, aus der er mit positivem Punktekonto hervor gehen will. „Das sollte unser Anspruch sein“, merkte SC-Trainer Volker Knedel vor zwölf Tagen nach dem sicheren 3:0 über die Zweitvertretung des Köpenicker SC an.

Vor zwei abschließenden Heimspielen gegen den 1. VC Norderstedt (29. 3.) und den VC Allbau Essen (12. 4.) geht die Reise des SC Potsdam am kommenden Samstag erst einmal zum 1. VC Parchim (15 Uhr, Sporthalle Am Fischerdamm), der zuletzt nach einem 3:0 über den TuS Iserlohn auf den dritten Tabellenplatz kletterte. Der Nachwuchsstützpunkt des Schweriner SC wird seit Jahresbeginn von Michael Lehmann betreut, der in der Hinrunde noch zum Trainerstab des Bundesligisten Köpenicker SC gehörte. Mit Lehmann als Trainer kamen die Mecklenburgerinnen am vergangenen Wochenende zu einem ungefährdeten 3:0 über TuS Iserlohn.

Die Partie in Parchim kann der SC Potsdam in guter personeller Besetzung bestreiten. Das Hinspiel gewann er im November vergangenen Jahres nach guter Leistung mit 3:2. Damals war noch nicht abzusehen, dass der SC Potsdam nach Ablauf dieser Spielzeit keinen der ersten drei Plätze für sich beanspruchen kann. Vor der Partie in Parchim braucht er sich zumindest keine Gedanken über unbedingte Zwänge machen. Die Saison ist eigentlich gelaufen.

Mit Blick auf die kommende Saison steht der SC Potsdam derzeit mit Ramona Stucki in Gesprächen über eine Rückkehr. Die 26-Jährige bestätigte dies gestern. „Ich könnte mir gut vorstellen, wieder für den SC Potsdam zu spielen. Wir haben uns bereits darüber verständigt“, sagte die Leistungsträgerin der Meistersaison, die derzeit beim VC Biel in der schweizerischen Nationalliga A unter Vertrag steht.

Zur Erinnerung an den erfolgreichen Verlauf der Saison 2006/2007 kommen im Fall der universell einsetzbaren Ramona Stucki private Verbindungen nach Potsdam, die eine Rückkehr wahrscheinlich werden lassen. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })