zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mit Schwert, Axt und Zitrone Das Ritterfest gastiert

wieder im Volkspark

Stand:

Bornstedter Feld - Pünktlich zu Pfingsten kündigt sich ein Spektakel im Volkspark Potsdam an – auf seine ganz eigene ungestüme Art und Weise. Laut und bunt, mit einem gehörigen Schuss Magie, zelebriert das Ritterfest nun zum sechsten Mal die sagenumwobene Ära der Knappen, Wikinger und Burgfräulein: eine historische Zeitreise, die dieses Jahr mit besonderen Programmpunkten aufwartet.

Auf den drei Bühnen am Großen Wiesenpark laufen täglich ab 10 Uhr Theaterstücke verschiedenster Art: witzig, musikalisch, artistisch. Ein buntes Programm, findet Dietmar Frick, Leiter des Vereins „Cocolorus Budenzauber“ und Hauptorganisator des Ritterfestes. Besonders stolz macht ihn die Premiere des Stückes „Rujana und der Lindwurm“, eine Erzählung frei nach der Hertha-Sage der Insel Rügen. Das Publikum soll dabei tief in die Zeit der Christianisierung und in die Welt slawischer Vorfahren eintauchen können. Seit diesem Jahr auch mit dabei sind unter anderem das Gemüsetheater Fuselfix, welches das Puppentheater ganz neu und ökologisch erfindet – mit Zitronen, Kartoffeln und Mohrrüben als Hauptdarsteller. Auch die Gauklershow „Max und Moritz im Quadrat“ bietet humorvolle Unterhaltung für junge Besucher, eine freundliche Alternative zu den Schaukämpfen der eher finsteren Rollenspielgruppe Famra und der Berliner Rittergilde. „Das sind gestandene Leute, die machen das schon ewig“, meint Frick.

Vor allem authentisch soll es werden. Dafür sorgen an die 200 Akteure, die die Atmosphäre vergangener Zeiten wieder aufleben lassen. Egal wie alt, wer durch das Wikingerlager und über den mittelalterlichen Marktplatz schlendert, wird sich dem abenteuerlichen Flair kaum entziehen können. Vom historischen Karussell übers originalgetreue Wikingerschiff bis zum Labyrinth, in welchem Besucher an einem geheimnisvollen „interaktiven Spiel“ teilnehmen können, ist alles dabei. Und das bei besucherfreundlichen, für Ritterspektakeln nicht gerade üblichen Eintrittsmodalitäten. Wer einmal gezahlt hat, kann die ganzen Feiertage über das Fest besuchen. Ein Fest für kleine und große Ritter, Abenteurer und solche, die es werden wollen. Pfingsten mit Schwert, Axt und Zitronen. chw

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })