Sport: Mit Spaß in den Kampf
13 UJKC-Judoka bei Deutschen Meisterschaften
Stand:
Letztlich, so bringt es Trainer Axel Kirchner auf den Punkt, solle das Ganze mehr Spaß als Angst machen. Und Furcht soll auch gar nicht erst aufkommen, wenn sich die Judoka des UJKC Potsdam am Freitag auf den Weg nach Esslingen im Süden Deutschlands machen. Bei den in Baden-Württemberg stattfindenden Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen ist der UJKC mit 13 Athleten vertreten – und auf sie wartet eine äußerst starke Konkurrenz. „Sowohl im Frauen- als auch im Männerbereich kommen sehr harte Brocken auf uns zu“, sagt Kirchner.
Bei den Männern ruht die Hoffnung auf einen Medaillenplatz vor allem auf Mario Schendel. Der Potsdamer holte sich vor wenigen Wochen bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften den Titel in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm. In dieser Klasse schickt der UJKC neben ihm auch Karl Schöneburg in Esslingen ins Rennen. In der Gewichtsklasse bis 100 kg soll Karsten Kaletta einiges richten. Er bot letztlich auch ansehnliche Leistungen in den Bundesliakämpfen. Silvio Paul geht in der „81“ auf die Matte, und Max Stiller kämpft in der Klasse bis 66 kg. Die Gewichtsklasse bis 60 kg hat Coach Axel Kirchner mit Arne Mundt und Robert Kopiske besetzt. Die Konkurrenz für seine Mannen komme vor allem aus Halle, Leipzig und Frankfurt (Oder), schätzt der Trainer ein.
Kein anderes Bild bei den Frauen, für die der Einsatz in Esslingen ebenfalls kein leichtes Unterfangen wird. In der Gewichtsklasse bis 78 Kilogramm dürfte Julia Basler die besten Chancen haben. In der „70“ setzt Kirchner auf die einige Zeit lang verletzte Elisa Schmidtke. Neben Franziska Pufahl ist in der Klasse bis 63 Kilogramm auch die erst 17-jährige Romina Kucharsky nominiert worden, für die die Meisterschaften eher dem Sammeln von Erfahrung dienen dürften. In der Klasse bis 52 kg gehen mit Stefanie Schulz und Anja Stuwe ebenfalls zwei Potsdamerinnen an den Start.
„Vieles wird von der Tagesform abhängig sein“, weiß Kirchner. „Zudem ist der psychische Druck recht groß, weil diese Meisterschaften eine gute Möglichkeit sind, sich für das kommende Jahr zu empfehlen. Gut vorbereitet geht jedoch jeder von uns in die Kämpfe.“H. Mallwitz
H. Mallwitz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: