Sport: Mit Taktik zum Titel
Potsdams Leichtathleten in Hannover ganz vorn dabei
Stand:
„Ich bin ganz zufrieden“, sagte Claudia Hoffmann am Sonntagnachmittag. Die Läuferin des SC Potsdam hatte bei den Norddeutschen Hallenleichtathletik- Meisterschaften in Hannover gerade über 800 m Gold in 2:06,25 min vor den Potsdamer Zwillingen Diana (2:09,08) und Elina Sujew (2:09,60) gewonnen, nachdem sie am Samstag bei ihrem Sieg über 400 m mit 53,53 s so schnell wie noch keine Deutsche in diesem Jahr unterm Dach gewesen war. Hoffmanns 800-Meter-Zeit war zwar nicht von dieser Güte, „aber das war heute mehr ein Trainingslauf, den ich bewusst ruhiger angegangen bin, um auf der zweiten Hälfte nach hinten raus einen richtig schnellen Schritt machen zu können“, erzählte die 27-Jährige. Als sie das Tempo anzog, musste die Konkurrenz passen.
Gold für den SC Potsdam gewannen bei den Erwachsenen außerdem Stabhochspringerin Francine Jarius mit 3,80 m und Maximilian Kriese/Tobias Schneider/Guido Dannehl/Thomas Schneider über 4mal 400 m in 3:16,39 min (Deutsche Jahresbestzeit) sowie in der A-Jugend über 60 m Nadja Bahl (7,61 s), die wegen Rückenbeschwerden auf die 60 m Hürden verzichten musste, und im Stabhochsprung Carolin Hasse (4,20 m), die am neuen Deutschen Jugend-A-Rekord von 4,32 m zweimal scheiterte. Oliver Bräutigam wurde mit 2,04 m Zweiter im Hochsprung hinter Steve Hanisch (LG Nike Berlin/ 2,10).
Titelträger in der Jugend A wurden auch Lea Schaepe vom Potsdamer LC über 1500 m in 4:42,45 min, Madlin Dossow (TSV Chemie Premnitz) im Kugelstoßen mit 12,65 m und Stabhochspringer Carlo Paech (electronic Hohen Neuendorf) mit 5,00 m. Dossow und Paech sind Potsdamer Sportschüler. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: