Sport: Mit viel Spaß in eine schwere Saison Die USV-Adler haben fünf Abgänge zu verkraften
Den Rugbymännern des USV Potsdam steht eine schwere Saison bevor. In der vergangenen Spielzeit verpassten sie nur knapp die Meisterschaft in der 2.
Stand:
Den Rugbymännern des USV Potsdam steht eine schwere Saison bevor. In der vergangenen Spielzeit verpassten sie nur knapp die Meisterschaft in der 2. Bundesliga, nun haben sie gleich fünf Abgänge zu verkraften. „Kompensieren können wir die Abgänge nicht so schnell, weil es alles Stammspieler waren“, sagt USV-Trainer Robby Lehmann.
Der Topscorer der abgelaufenen Zweitligasaison, Christian Schubert, will sich nun beim Berliner Rugby Club (BRC) in der 1. Liga beweisen, ebenso wie Sandy Oberpichler, den es nach einem Jahr bei den Potsdamer Adlern wieder berufsbedingt nach Berlin zieht. Auch Sebastian Danicke, Timmy Schrade und Patrick Garate haben sich Richtung Berlin zum Erstligisten Berliner Rugby Klub 03 (BRK 03) verabschiedet. Berufsbedingt wohnen die drei ehemaligen USV-Spieler schon seit geraumer Zeit in Berlin. „Der Aufwand, zum Training nach Potsdam zu kommen, ist ihnen einfach zu groß geworden“, erklärt Robby Lehmann.
Nun muss Ersatz geschafft werden. „Leute, die in der zweiten Garde standen, müssen sich jetzt beweisen“, so der Coach. Außerdem waren einige neue Gesichter beim Trainingsauftakt Anfang August dabei, die die Sportart Rugby ausprobieren wollen und bereits in den ersten Trainingseinheiten viel Potenzial zeigten. „Einige Sportstudenten lernen Rugby im Rahmen ihres Studiums kennen“, sagt Lehmann, „und wollen bei uns weiterspielen.“ Hinzu kommen zwei, drei Juniorenspieler aus dem eigenen USV–Nachwuchs, die bereits bei den Männern mittrainieren, im Laufe der kommenden Saison die Berechtigung für die Herrenmannschaft erhalten und somit auch in der 2. Liga mitspielen dürfen.
Realistisch gesehen werden die Männer des USV Potsdam jedoch mit dem diesjährigen Kader nicht um die Meisterschaft mitspielen können. „Ziel ist ein sicherer Mittelfeldplatz und spannende Spiele gegen die Favoriten zu bieten“, sagt der USV-Trainer.
Seit Anfang August bereiten sich die Rugbymänner auf die kommende Saison vor. Sie trainieren zweimal in der Woche auf der Anlage am Neuen Palais. Mit viel Spiel im Training sollen besonders die Quereinsteiger ans Rugby herangeführt werden. „Der Spaß steht erst einmal im Vordergrund“, meint Trainer Robby Lehmann, der auch auf seinen Co-Trainer Frank Pillger, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei ist, in Zukunft verzichten muss.
Der Spaß steht auch am Sonntag auf der USV-Anlage obenan. Dann veranstaltet die Rugbyabteilung ihr Sommerfest zum Auftakt der neuen Saison. Eine Hüpfburg wird aufgestellt, und Rugbyinteressierte und Freunde können in der „No-Touch- Rugbyvariante“ um den Wanderpokal spielen. Das Highlight bildet das Rugbyspiel, in dem sich die U 35-Männer den Ü 35-Männern gegenüberstehen.
Den Saisonauftakt bildet dann am 28. August das erste Auswärtsspiel der USV-Adler gegen den BRC II. „Es bleibt abzuwarten, mit welcher Mannschaft die Berliner antreten“, sagt Lehmann, der seinen Männern eine 50:50-Chance einräumt. „Vielleicht treffen wir sogar auf unsere zwei Abgänge.“ Luisa Müller
Luisa Müller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: