Landeshauptstadt: Mit Vizeweltmeister zum Sieg
2800 Besucher versuchten sich als Bobanschieber
Stand:
Bornstedt - Fast 2800 Besucher haben als Anschieber ihr Kräfte auf der Bobbahn erprobt, die der SC Potsdam im Krongut Bornstedt aufgebaut hatte. Gestern endete dieses Winterevent mit einem Ausscheid der Besten. Der 19-jährige Nickolas Muschiol, der für die 20 Meter nur 3,91 Sekunden benötigte, durfte sich über den in der Lausitz mundgeblasenen Pokal freuen. Außerdem überreichte ihm Krongut-Geschäftsführer Cees Zonneveld einen Gutschein für ein Essen im Brauhaus, eine Einladung zum Empfang für Potsdams erfolgreiche Bobfahrer Anfang März und eine Dauerkarte für die Heimspiele der Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam.
Für Muschiol hatte sich René Tiefert als Pilot zur Verfügung gestellt, der mit seinem Bruder Peter in der Vorwoche Junioren-Vizeweltmeister im Viererbob geworden war. Der Zweitplatzierte des Wettstreits, Michael Redlich (19), verzichtete dagegen auf Promihilfe. Er brachte mit Stefanie Kraft (23) selbst seine Pilotin mit. Beide sind als Köche im Dorint-Hotel auch beruflich Partner.
Wie Cees Zonneveld informierte, beginnt nach Abbau der Bahn, die sonst im Luftschiffhafen dem Anschubtraining der Bobprofis dient, im Krongut die Frühjahrssaison. Ende März steigt ein Mittelalterspektakel, ihm folgt ein Osterfest für Kinder. Viele Interessenten dürfte ebenso das Gartenfest anlocken, für das sich das Krongut mit Freundschaftsinselgärtner Jörg Näthe verbündet hat. Im Sommer ist es fünf Jahre her, dass das ehemalige Gut des Kronprinzenpaars Friedrich Wilhelm und Victoria eröffnet wurde. Für dieses kleine Jubiläum wird ein spezielles Programm vorbereitet Einzelheiten wollte Zonneveld noch nicht verraten. E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: