zum Hauptinhalt

Sport: „Miteinander leben“

Einheimische und Spätaussiedler Vierte im Beach-Camp

Stand:

Einheimische und Spätaussiedler Vierte im Beach-Camp Acht Spätaussiedler und einheimische Jugendliche des Jugendclubs Off-Line des SC Potsdam erlebten dieser Tage in Wittenberge ein internationales Beach- Camp innerhalb des Projekts „Integration durch Sport“. Unter dem Motto „Miteinander leben, miteinander Sport treiben“ trafen sich 320 Jugendliche aus den Bundesländern Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Baden- Württemberg sowie Jugendliche aus Polen, Schottland und Dänemark zu Sport und Erholen. In Workshops wie Capoeira, Reiten, Inline-Skating, Beachvolleyball, Burma- brücke und Jiu-Jitsu konnten die Teilnehmer neue Trends für sich entdecken und ausprobieren. Nachmittags gab es dann Wettbewerbe im Beachvolleyball und Straßenfußball für Toleranz. Den Abschluss des Camps bildete ein großer Beach- und Wasserstaffel-Wettbewerb, bei dem die Potsdamer einen beachtlichen vierten Platz errangen. Doch das war nicht so wichtig. „Wichtig war vor allem, dass wir dabei waren. Es hat richtig Spaß gemacht“, meinte Vitalis Altvater vom Jugendclub Off-Line. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })