zum Hauptinhalt

Homepage: Mitleid und Blutwunder im Einstein Forum

Im Mittelpunkt der neuen Saison im Einstein Forum steht diesmal eine Tagung zum Thema „Mitgefühl“ (9.-11.

Im Mittelpunkt der neuen Saison im Einstein Forum steht diesmal eine Tagung zum Thema „Mitgefühl“ (9.-11.Dezember). Einerseits wird es um die derzeitige Renaissance des Mitleids gehen, andererseits steht auch die Möglichkeit einer Ethik des Mitgefühls auf dem Programm. Auch die Fotoausstellung mit Arbeiten von Peter Langer, die bis Ende des Jahres am Einstein Forum zu sehen ist, steht unter dem Thema „Mit Gefühl“. Eine Veranstaltung zu der Wahl in den USA wird es am Einstein Forum nicht geben. Wie die Direktorin des Einstein Forums am Montag sagte, habe sich das Haus bewusst dagegen entschieden. „Es ist weithin bekannt, dass ich die Bush-Regierung für indiskutabel halte, insofern findet bei uns auch keine Diskussion statt.“ Anstelle von Experten zur US-Wahl empfängt das Einstein Forum nun am 2. November den Bienenforscher Francies L.W. Ratnieks mit seinem Vortrag „Organisation and Problem Solving in Insect Societies“. Interessant werden dürfte auch der Abend mit Prof. Caroline Walker Bynum (14.12.), die über das brandenburgische Wilsnack berichtet, das im Mittelalter wegen eines Blutwunders zu einem Wallfahrtsort wurde. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false