Sport: Mitmach-Triathlon
Zum vierten Mal findet der Citysprint statt
Stand:
Triathlon zum Mitmachen und Zuschauen wird am 16. September in Potsdam präsentiert. Der 4. Citysprint der OSC-Triathleten wird derzeit mit Hochdruck vorbereitet. Vier Wettbewerbe stehen auf dem Programm. Zwei davon sind der Elite und den Startpassinhabern vorbehalten, zwei den „Jedermännern“. Die Streckenlängen sind in jedem Fall identisch und mit 300 m Schwimmen, acht km Radfahren (Helmpflicht) und zwei km Laufen für fast jeden zu schaffen.
Geschwommen wird in der Alten Fahrt mit der Strömung. Der Ausstieg ist dann am Beginn des Hafenbeckens, die Wechselzone zum Radrennen befindet sich auf dem Lustgarten. Ein Rundkurs führt anschließend sechsmal über die Breite und Tresckowstraße, bevor drei Laufrunden im Lustgarten zum Ziel führen. Spannung pur ist so für vier Stunden angesagt. Um 14 Uhr gibt es die Qualifikation für die Elite und um 17 Uhr das große Finale als Jagdrennen. In diesem wird in den Abständen nach dem ersten Rennen gestartet. Einige der besten deutschen Triathleten werden erwartet.
Genauso reizvoll ist der persönliche Leistungstest für jeden, der sich diese Distanzen zutraut. Bis zu 200 Volkssportler (Mindestalter 14 Jahre) können ab 14.45 Uhr dabei sein. Besonders interessant ist auch das geplante Staffelrennen für Firmen, Vereine oder einfach drei Teilnehmer, von denen jeweils eine Person schwimmen, Rad fahren oder laufen muss. Die Startgebühr beträgt pro Einzelstarter und Team acht Euro inklusive eines Überraschungsgeschenkes. Den Elitefahrern winken Prämien, und unter den Jedermannstartern werden Sachpreise verlost. F. D.
www.citysprint-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: