zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mitmischen, mitfahren, mitschunkeln

15. Brandenburgische Seniorenwoche wird am Freitag im Stern-Center eröffnet

Stand:

Drewitz - Die Brandenburgische Seniorenwoche startet auch in diesem Jahr mit einer vorgezogenen großen Informationsveranstaltungen am Freitag, dem 6. Juni, im Potsdamer Stern-Center. An knapp 50 Ständen, die in der Einkaufspassage aufgestellt sind, können Besucher bei Verbänden, Vereinen und Einrichtungen Angebote für die Generation 50plus einholen. Gerahmt wird die Informationssammlung von einem Unterhaltungsprogramm, das von 10 bis 21 Uhr auf der Hauptbühne stattfindet.

Nach nunmehr 15 Jahren Bestehen ist die Brandenburgische Seniorenwoche zur Tradition geworden. Unter den vielen Veranstaltungen in der Woche vom 9. bis 15. Juni, die in Potsdam unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jann Jakobs stehen und unter anderem vom Seniorenbeirat der Stadt zusammengestellt wurden, finden sich ebenso traditionell Eröffnungs- und Abschlusskonzert sowie die Dampferfahrt.

Das Beste quer durch Oper, Operette und Musical spielt das Brandenburgische Konzertorchester unter Leitung von Holger Schella zur Eröffnung am Montag, dem 9. Juni, um 14.30 Uhr im Nikolaisaal. Karten zum Preis von acht Euro sind im Seniorenbüro erhältlich. Hier gibt es auch Eintrittskarten (drei Euro pro Person) für das Abschlusskonzert am Sonntag, dem 15. Juni, in der St. Peter und Paul Kirche am Bassinplatz. Beginn ist ebenfalls um 14.30 Uhr (Einlass ab 14 Uhr). Dazwischen gibt es noch allerlei zum Mitmischen und Mitmachen. So laden die Volkssolidarität und die Tanzgruppe der Arbeiterwohlfahrt am Dienstag, dem 10. Juni, zur großen Mitsingveranstaltung unter freiem Himmel ein. Gesungen und geschunkelt wird von 16 bis 18 Uhr auf der Freundschaftsinsel. „Wo uns im Wohngebiet der Schuh drückt“ ist ein Forum im Bürgerhaus am Schlaatz am Donnerstag, dem 12. Juni, überschrieben. Der Diskussion stellen sich Vertreter der Politik, der Stadtverwaltung, von Pro Potsdam und vom Verkehrsbetrieb. Beginn des Forums ist um 10 Uhr.

Mit „Schiff ahoi“ und musikalischer Begleitung vom Bläserquartett „Blechzeit“ sticht die MS Cecilienhof der Weissen Flotte am Freitag, dem 13. Juni, um 14 Uhr ab der Anlegestelle Lange Brücke in See. Sieben Euro inklusive Kaffee und Kuchen kostet die Rundfahrt. NIK

Karten für die Veranstaltungen sind im Seniorenbüro, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, Raum 108/109 oder unter Tel.: (0331) 289 34 36 erhältlich.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })