zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mitte schluckte 41 Mio. Euro

Bis 2007 weitere Ausgaben von 17 Millionen Euro vorgesehen

Stand:

Bis 2007 weitere Ausgaben von 17 Millionen Euro vorgesehen Innenstadt. Das Sanierungsgebiet „Potsdamer Mitte“ kostete bisher zirka 41 Millionen Euro. Diese Summe gab die Stadtverwaltung in einer Antwort auf eine Anfrage der Fraktion „Die Andere“ bekannt. Das ist aber nur ein Bruchteil des Betrages, den die Sanierungsmaßnahme in den nächsten 15 Jahren erfordert. Laut einer Kosten- und Finanzierungsübersicht vom August 2003 werden 538 Millionen Euro benötigt, wovon die Kommune 82 Millionen zu tragen hat. Von „Dritten“, das heißt von privaten Geldgebern und öffentlichen Fördergebern, sind 456 Millionen Euro aufzubringen. Von dem bisher ausgegebenen Geld sind der Lustgarten und der Neue Markt nebst anliegenden Straßen saniert beziehungsweise neu angelegt worden. Außerdem ist Geld in vorbereitende Untersuchungen, in Planungen wie die zum Fortunaportal und zum Stadtkanal sowie in Wettbewerbe, Ordnungsmaßnahmen und private Bauvorhaben geflossen. Die Mittel stammen aus Förderprogrammen des Bundes und des Landes, wobei der städtische Eigenanteil bei etwa acht Millionen Euro liegen dürfte. Wie die Verwaltung mitteilt, kommen die Fördergelder aus dem Bund-Länder-Programm Städtebaulicher Denkmalschutz, aus dem Programm Städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen und aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung. Gemäß den Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung geht es mit der Sanierungsmaßnahme weiter. Bis zum Jahre 2007 sind hierfür zirka 17 Millionen Euro eingeplant. Darin eingeschlossen sind archäologische Untersuchungen und Leitungsverlegungen im Umfeld des Alten Marktes sowie die Platz- und Straßengestaltung in der Mitte. Die Hüllensanierung der Nikolaikirche und des Alten Rathauses sowie der Bau der Manege hinter dem Kutschstall werden ebenfalls von diesen Mitteln bestritten. Das umstrittenste Vorhaben ist die Freimachung des Baufeldes für das Stadtschloss. Diese Maßnahme soll bis 2007 abgeschlossen sein. Für den Verkehrsknoten Dortustraße / Breite Straße wird eine Machbarkeitsstudie ausgearbeitet. G.S.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })