zum Hauptinhalt

DAS RITTERFEST IN EINZELHEITEN: Mittelalterlicher Volkspark zu Pfingsten

Ritterschaukämpfe und Folkloremusik, Artisten und Mittelalterkarussells, Wikingerboote und Feuerspucker, Kunsthandwerk und Märchenvorführungen, all das findet man am Pfingstwochenende auf dem Gelände des Volksparks. Das „Ritterfest“ findet nun schon das siebte Jahr statt und ist das erste, wirklich große Fest im Frühsommer.

Stand:

Ritterschaukämpfe und Folkloremusik, Artisten und Mittelalterkarussells, Wikingerboote und Feuerspucker, Kunsthandwerk und Märchenvorführungen, all das findet man am Pfingstwochenende auf dem Gelände des Volksparks. Das „Ritterfest“ findet nun schon das siebte Jahr statt und ist das erste, wirklich große Fest im Frühsommer. Ein „buntes Familienfestival“, so beschreibt es Dietmar Frick, Vereinsvorsitzender von „Cocolorus Bühnenzauber“ und Hauptorganisator des Ritterfestes. Es findet am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 23 Uhr sowie am Pfingstmontag von 10 bis 20 Uhr statt. An diesen Tagen gibt es auf bis zu drei Bühnen ein durchgehendes Programm, präsentiert von etwa 50 Darstellern. Eine besondere Attraktion ist hierbei das Stück „Rujana und der Lindwurm“, frei nach der Hertha-Sage der Insel Rügen und mit viel Action und Feuer. Musikalisch wird das Fest unter anderem von den Gruppen „Trio Schlüsselbund“, „Cocolorus Diaboli“ sowie Bella Basta Capella begleitet. Es gibt außerdem einen Kunsthandwerks-Markt, Schaukämpfe, ein historisches Karussell sowie Axtwurf und Bogenschießen. Der Eintritt zum Fest kostet für Kinder ab sechs Jahren zwei, für Erwachsene sechs Euro. Johanna Wehkamp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })