zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mittelmäßige Studienbedingungen

Universität Potsdam schneidet bei Hochschulranking nur in einem Fach gut ab

Stand:

Mäßige Noten für die Potsdamer Universität: Einem aktuellen Hochschulranking zufolge sind die Studienbedingungen an der Uni in den Fächern Jura, Volkswirtschaftslehre (VWL) und Wirtschaftsinformatik lediglich mittelmäßig – verglichen mit anderen Hochschulen in Deutschland. Gut schnitt hingegen zumindest in Teilen das Fach Betriebswirtschaft (BWL) ab. Diese Fachrichtung der Uni Potsdam landete in den Kategorien „Absolventen in Regelstudienzeit“ und „Forschungsgelder“ sogar in der Spitzengruppe. In die Schlussgruppe rutschte das Fach allerdings in den Kategorien „Studiensituation insgesamt“ und „Studierbarkeit“.

Das Ranking wurde vom marktliberalen Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) erstellt und ist im neuen „Zeit“-Studienführer 2014/15 veröffentlicht. Studienbewerber sollen so einen Überblick über die Studienbedingungen und die Forschungsstärke von dreißig Fächern an mehr als 300 Unis und Fachhochschulen in Deutschland bekommen. Ein Teil der Fächer wird jedes Jahr neu bewertet. Dieses Mal waren es unter anderem die Fächer BWL, Jura, VWL und Wirtschaftsinformatik.

Die Universität Potsdam zeigte sich erfreut über das gute Ergebnis für das Fach BWL. „Über die hohe Zahl der Absolventen freuen wir uns“, sagte Andreas Musil, Vizepräsident für Lehre und Studium. Er verwies darauf, dass sich BWL, VWL und Wirtschaftsinformatik in der Kategorie „Internationale Ausrichtung“ im Mittelfeld positioniert haben. „Ein Ansporn, die Internationalisierungsbestrebungen an der Universität weiter zu verstärken.“

Außer BWL schaffte es keines der untersuchten Fächer in die Spitzengruppe. Sie landeten hingegen im Mittelfeld oder der sogenannten Schlussgruppe. wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })