zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Mittelstand: Konferenz in Potsdam

Forscher und Unternehmer aus ganz Deutschland diskutieren am 13. und 14.

Stand:

Forscher und Unternehmer aus ganz Deutschland diskutieren am 13. und 14. Juli im Rahmen einer interdisziplinären, wissenschaftlichen Konferenz in der Landeshauptstadt über die Perspektiven des unternehmerischen Mittelstandes, seine Zukunftschancen und seine Funktion in der Gesellschaft. Die Konferenz wird von der bundesweit agierenden OSKAR-Stiftung sowie der Industrie- und Handelskammer Potsdam veranstaltet. „Bruch mit Dogmen oder weiter wie bisher?“ lautet das Motto der zweitägigen Beratung, zu der mehr als 40 namhafte Persönlichkeiten aus ganz Deutschland erwartet werden. In Plenarvorträgen, Seminaren und Workshops soll in fünf Themenbereichen über den Mittelstand informiert werden. Zu diesen Themenbereichen gehören „Politik und Mittelstand“, „Bildung, Ausbildung, Schule/Beruf und Unternehmensnachfolge“, „Innovationskultur und Unternehmenskultur“, „Kapital und Finanzierung“, sowie „Unternehmerpersönlichkeiten und Gründerklima“. Außerdem wird Dr. Karl-Heinz Däke, Präsident des Bundes der Steuerzahler über „Die Chance für eine große Reform der Einkommensteuer nutzen“ sprechen. Die OSKAR-Stiftung und die IHK Potsdam rechnet mit etwa 300 Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Weitere Informationen und Anmeldung zur Konferenz unter Tel.: (0341) 867 16 0, Fax.: (0341) 867 16 66, per E-Mail unter wiko@rm-oskar.de oder im Internet unter www.oskarstiftung.de KLU

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })