Landeshauptstadt: Möbelhaus an der Zeppelinstraße neu eröffnet
Potsdam-West - Mit einer gänzlich neuen Philosophie ist das Möbelhaus in der Zeppelinstraße 117A in der vergangenen Woche neu eröffnet worden. Das Gebäude, holzverkleidet und mit großen runden Fenstern einem Schiff nachempfunden, hat nach der Übernahme durch die „Home Company“ im Inneren auf 5000 Quadratmeter Verkaufsfläche eine völlige Neugestaltung erfahren.
Stand:
Potsdam-West - Mit einer gänzlich neuen Philosophie ist das Möbelhaus in der Zeppelinstraße 117A in der vergangenen Woche neu eröffnet worden. Das Gebäude, holzverkleidet und mit großen runden Fenstern einem Schiff nachempfunden, hat nach der Übernahme durch die „Home Company“ im Inneren auf 5000 Quadratmeter Verkaufsfläche eine völlige Neugestaltung erfahren. Die Ausstellung ist nun themenorientiert, vielfältig und einladend.
Der Geschäftsführerin Viola Dreibrot ist die Freude über die konsequenten Veränderungen im Haus, in dem sie seit Jahren arbeitet, anzusehen. „Optik, Ambiente und nicht zuletzt die Idee, alles hat sich geändert. Hier ist der Kunde nicht König, er ist unser Gast“, betont sie einen Aspekt des neuen Charakters. „Auf drei Etagen haben namhafte Designer und Innenarchitekten eine Möbelausstellung kreiert, die dem Namen gerecht wird. Diese Ausstellung ist einzigartig in Brandenburg.“ Was immer an Zubehör oder Accessoires, ob Teppich, Stoff, Wäsche, Tapeten oder Leuchten, zu einem Schlaf- oder Wohnzimmer, Bad oder zur Küche bei der Gestaltung der Ausstellung genutzt wurde, gibt es auch zu kaufen. Neu ist auch eine inspirierende Boutique im Eingangsbereich.
Bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee können sich Kunden oder auch die, die sich nur umsehen möchten, in eine Lounge zurückziehen. „Sie können sicher sein, dort nicht von Verkäufern bedrängt zu werden.“ Ebenso zurückhaltend seien die Kundenberater im gesamten Bereich. Erst, wenn der Kunde Wünsche äußert, werde er betreut. „Alle Mitarbeiter, inzwischen sind es 22, wurden fachlich geschult.“ Allerdings sei man noch auf der Suche nach Vollsortimentverkäufern oder Verkäuferinnen, merkt die engagierte Chefin an. Und auch als Ausbildungsbetrieb will sich das Haus einen Namen machen – Bewerbungen für die Ausbildung im Einzelhandel würden entgegengenommen. low
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: