Homepage: Mobiles Netz der Uni ausgezeichnet
Die Universität Potsdam ist für ihre App „Mobile.UP“ mit dem 1.
Stand:
Die Universität Potsdam ist für ihre App „Mobile.UP“ mit dem 1. Platz beim Innovationspreis für Informations- und Kommunikationsstrukturen in Forschung und Lehre ausgezeichnet worden. Die App wurde aufgrund ihres flexiblen Konzepts und des großen Nutzens für die Angehörigen der Hochschule von der Jury ausgewählt. Das digitale Format bietet Studierenden, Mitarbeitern und Gästen auch unterwegs einen umfassenden Zugriff auf die IT-Dienste der Hochschule.
„Der Innovationspreis ist eine große Ehrung insbesondere auch für die vielen Potsdamer Studenten, die unsere App mitentwickelt haben“, sagte Ulrike Lucke, Chief Information Officer der Hochschule. „Dies war nur möglich, weil wir seit Jahren auf saubere Schnittstellen zu unseren IT-Diensten achten.“ So könne man wichtige Teile der Uni-Software nun einfach auch über die App nutzen.
Wie die Hochschule mitteilte, startete sie erst kürzlich den neuen Online-Speicherdienst Box.UP. Die Nutzer können auf bis zu 30 Gigabyte Speicherplatz auf einem Server der Hochschule nun mobil und sicher zugreifen. „Damit bietet Box.UP eine universitätsinterne Alternative zu kommerziellen Cloud-Anbietern wie Dropbox“, so die Hochschule. Online abgelegte Inhalte würden nicht nur vor einem überraschenden Datenverlust, sondern auch vor dem unbefugten Zugriff auf sensible Forschungsdaten schützen.
Mobile.UP und Box.UP sind laut Uni Bestandteile eines umfassenden Ausbaus von IT-Diensten an der Universität. So stehe mit Pad.UP bereits seit einiger Zeit eine geschützte Alternative zu GoogleDocs zur Verfügung. In Kürze soll Media.UP als eigenes Video-Portal freigeschaltet werden. Die hochschulinterne E-Mail-Plattform Mail.UP wurde zum Jahreswechsel ebenfalls überarbeitet und integriert nun mobile Messaging-Dienste und Team-Kalender. Mit den neuen Diensten seien zugleich auch Optimierungen der organisatorischen Rahmenbedingungen an der Hochschule verbunden. „Damit sichert sich die Universität Potsdam einen der vordersten Plätze bei der Digitalisierung in Forschung und Lehre.“ Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: