HINTERGRUND: Moratorium bis 2022
Während der Abriss der Fachhochschule im Herbst 2017 beschlossene Sache ist, genießt der Staudenhof- Wohnblock Bestandsschutz bis 2022. Verändern wird sich der eigentliche Staudenhof, die Grünfläche zwischen den Gebäuden, aber trotzdem: Den nach dem FH-Abriss entsteht ein Höhengefälle zwischen dem DDR-Wohnhaus und der geplanten neuen Kaiserstraße, die auf dem Bodenniveau des Alten Marktes angelegt werde, hatte die Stadtverwaltung Anfang des Jahres erklärt.
Stand:
Während der Abriss der Fachhochschule im Herbst 2017 beschlossene Sache ist, genießt der Staudenhof- Wohnblock Bestandsschutz bis 2022. Verändern wird sich der eigentliche Staudenhof, die Grünfläche zwischen den Gebäuden, aber trotzdem: Den nach dem FH-Abriss entsteht ein Höhengefälle zwischen dem DDR-Wohnhaus und der geplanten neuen Kaiserstraße, die auf dem Bodenniveau des Alten Marktes angelegt werde, hatte die Stadtverwaltung Anfang des Jahres erklärt. Der Bereich muss angepasst werden. Wie genau das aussehen soll, will die Stadt im zweiten Quartal 2017 vorstellen. Die Erschließung des Wohnblocks bleibe auch während des Abrisses der Fachhochschule und danach gewährleistet. HK/jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: