Sport: Mühelos ans Tagesziel
Babelsberg 03 qualifiziert sich nach 6:1 über den EFC Stahl für die dritte Pokalrunde
Stand:
Babelsberg 03 qualifiziert sich nach 6:1 über den EFC Stahl für die dritte Pokalrunde Von Thomas Gantz Am Ende waren sie beim SV Babelsberg 03 wohl selbst ein wenig überrascht darüber, dass während der neunzig Minuten nicht einmal ein Hauch von Pokalatmosphäre über diesem Spiel lag. Der Eisenhüttenstädter FC Stahl war am Sonnabend aus Anlass der 2. Runde im Wettbewerb um den Fußball-Landespokal im Karl-Liebknecht Stadion zu Gast. Babelsberg 03 gewann, ohne kräftemäßig auch nur halbwegs an die Grenzen gehen zu müssen, mit 6:1 (3:0) und qualifizierte sich für die dritte Runde. Nächster Gegner wird der Landesklassen-Vertreter Blau-Weiß Groß Lindow sein, der den SVB am 11. September um 15 Uhr empfangen wird. Der über den Fakt des Weiterkommens hinaus gehende Nutzeffekt dieses unerwartet deutlichen Sieges wird sich womöglich in einigen Wochen ermessen lassen. Gut möglich nämlich, dass der Sieger gerade dieses eine Erfolgserlebnis gebraucht hat, um sich mit einem halben Dutzend schöner Tore von unterschwellig noch vorhandenen Selbstzweifeln zu lösen. Trainer Peter Ränke bestätigte dies indirekt, indem er hinterher konstatierte: „Ich habe heute einiges gesehen...“ Ränke sah zufrieden und entspannt aus, als er dies sagte. Vor 749 Besuchern ließ der SVB von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, wer Herr im Hause ist. Tore von Matthias Kindt (19.), Patrick Moritz (22.) und Florian Greve (39.) sorgten für einen komfortablen Pausenstand. Die Gäste hatten da längst deutlich werden lassen, wie umfassend ihre sportlichen Probleme dieser Tage sind. Bei allem Bemühen wirkten sie beizeiten läuferisch und taktisch überfordert. Ihr Trainer Harry Rath wußte als Fachmann die Kräfteverhältnisse natürlich zu wichten. Mit Babelsberg 03 ist man schon seit geraumer Zeit nicht mehr auf Augenhöhe. Die aktuelle Größe des Leistungsunterschiedes, die in den Reihen der Gäste phasenweise in völliger Hilflosigkeit gipfelte, frustrierte ihn jedoch zutiefst. Der Anschlusstreffer, von Martin Greiner erzielt (53.), blieb ohne positive Wirkung. Karim Benyamina (57.), nochmals Patrick Moritz (84.) und der auffällig um sein erstes Saisontor bemühte Hendryk Lau (86.) besorgten den Endstand. Harry Rath, der nach eigener Aussage zuvor an eine Minichance geglaubt hatte, machte sich nach dem Abpfiff im Presseraum in einem vierminütigem Monolog Luft. Was er dabei über Disziplinlosigkeiten der eigenen Spieler sowie personelle und wirtschaftliche Nöte verlauten ließ, verheißt nichts Gutes für den Eisenhüttenstädter FC Stahl und dessen weitere Zukunft. Babelsberg 03 erwartet nun am kommenden Sonnabend die Amateure von Energie Cottbus (15 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). Es geht dann wieder um Punkte in der Oberliga, der positive Gesamteindruck des Pokalspiels wird nicht mehr zählen. Ihn im Hinterkopf über die anstehende Trainingswoche zu bringen, dürfte den Babelsbergern nach Lage der Dinge nicht schwer fallen. SV Babelsberg 03: Rauch; Laars, Bengs, Kindt, Kraljevic; Lücke (54. Lettow), Löhr, P. Moritz (87. Röver), Greve; Benyamina (76. Okuyama), Lau.
Thomas Gantz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: