Sport: Mühevoller Auftaktsieg
Oberligist Babelsberg 03 schlug Eberswalde 2:1/Neumann und Rudolph verletzt
Stand:
Ganze 45 Minuten hielt René Tretschoks freiwilliger Verzicht auf seinen Platz im Oberligateam des SV Babelsberg 03 – dann mischte der 38-Jährige am Samstag wieder kräftig mit, führte er den Spitzenreiter zum Auftakt der Frühjahrsrunde zu einem mühevollen 2:1-(1:1)-Heimsieg über Schlusslicht Motor Eberswalde.
Aller Anfang ist schwer; von dieser Binsenwahrheit blieb beim Wiederanpfiff der Meisterschaft auch der Liga-Primus nicht verschont. Bereits nach sechs Minuten rieben sich 1494 Zuschauer verdutzt die Augen. Maik Neumann war gerade verletzt vom Feld gehumpelt, da köpfte Rafet Ates den Underdog mit 0:1 in Führung (7.). „Dabei haben wir gepennt“, analysierte Nulldrei-Trainer Rastislav Hodul nach dem Abpfiff. Zum Glück schockte der Rückstand seine Spieler nicht: Nur eine Minute später bediente Patrick Moritz mit einem kurzen Freistoß von der linken Grundlinie Jan Mutschler, und der traf per Flachschuss ins lange rechte Eck zum Ausgleich (8.). Später vergaben hüben Aymen Ben-Hatira (32.) und Shergo Biran (38.) sowie drüben Steffen Sasse (38.) weitere Großchancen.
Gegen die dicht gestaffelte Gäste-Abwehr fiel den Babelsbergern nicht viel ein – bis in Halbzeit zwei Tretschok für mehr Betrieb aus dem Mittelfeld heraus sorgte, Pech bei einem Pfostenschuss hatte (84.) und zeigte, dass der SVB-Motor ohne ihn wohl doch zu sehr stottert. „René hat Impulse gesetzt und Leben in die Bude gebracht“, sagte später Hodul . „Seine Einwechslung war nötig und hat Positives gebracht. Wir werden aber weiter auch an unsere jungen Spieler glauben.“
Und an Stürmer Shergo Biran. Babelsbergs Neuzugang, dem ein Treffer wegen angeblichen Abseits versagt blieb (64.), versiebte noch zwei weitere Großchancen (82., 88.). „Er hat gut gespielt und Potenzial und muss auch selbst Geduld haben“, erklärte sein Coach. Zum Glück hatte zuvor schon Ben-Hatira mit seinem neunten Saisontor Babelsbergs Sieg unter Dach und Fach gebracht. Nach einer Moritz-Ecke von links köpfte er zunächst an die Querlatte, eher er im zweiten Versuch das Leder über die Torlinie drückte (68.). Auf der Gegenseite vereitelte Schlussmann Carsten Busch weitere Motor-Chancen (25. Ploehn, 65. Ates, 74. Schlegel). „Für solche Aktionen bin ich schließlich da“, meinte der Keeper. Und: „Den Auftakt heute hatte ich mir so schwer vorgestellt, wie er uns fiel.“
Als gerade die Nachspielzeit begann, war Busch auch an einer Rudelbildung an der linken Seitenlinie der eigenen Spielhälfte beteiligt. Eberswaldes Neuzugang Ferry Manteufel foulte Babelsbergs Abwehrspieler Matthias Rudolph so schwer, dass dieser mit einer Trage vom Platz getragen werden musste, und sah dafür die Rote Karte (90.), was die Aufregung der Nulldreier nicht wirklich dämpfen konnte. Selbst Hodul verlor die Contenance und geriet mit Motor-Kapitän Christian Rauch aneinander. „Leider bekam das Spiel zum Schluss eine hässliche Note. Das war nicht unsere Absicht und ich entschuldige mich dafür“, erklärte später Motor-Trainer Andreas Lübbehusen, der mit der knappen Niederlage ganz gut leben kann. „Dieses Foul dort an der Außenlinie musste wirklich nicht sein.“
„Das war ein Arbeitssieg, für den wir mit den zwei Verletzungen aber einen hohen Preis zahlen mussten“, meint Mannschaftskapitän Patrick Moritz. Matthias Rudolph erlitt wahrscheinlich eine Prellung der Innenseite des linken Fußes, während sich Maik Neumann möglicherweise eine Zerrung oder einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zuzog. „Eine genaue Diagnose“, so Physiotherapeut Matthias Pefestorff, „wird erst am Montag möglich sein.“ Neumann fällt für Babelsbergs nächstes Spiel am kommenden Samstag erneut daheim gegen Germania Schöneiche definitiv aus.
SVB 03: Busch; Neumann (8. Littmann), Neubert, Laars, Rudolph (90.+2 Wedemann); Lukac, Zenk (46. Tretschok), Moritz, Mutschler; Ben-Hatira, Biran.
Das für morgen vorgesehene Freundschaftsspiel des SVB bei der SG Bornim fällt aus.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: