Gebühren steigen: Müllabfuhr wird teurer
Die Stadt weitet das Pilotprojekt Biotonne aus
Stand:
Die Potsdamer müssen für die Entsorgung ihres Mülls im nächsten Jahr etwas mehr ausgeben. Wie aus der neuen Abfallgebührensatzung für 2015 hervorgeht, soll die Grundgebühr für Privatpersonen um rund einen Euro und die Mengengebühr je 100 Liter Abfall um acht Cent angehoben werden. Aufs Jahr gerechnet fällt die Steigerung allerdings moderat aus: Laut Berechnungen der Stadtverwaltung muss ein durchschnittlicher Zwei-Personen-Haushalt mit einer 60-Liter-Abfalltonne, die alle zwei Wochen geleert wird, etwa 3,30 Euro mehr bezahlen.
Mehr dazu lesen Sie in der DIENSTAGSAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Grund für die höheren Abfallgebühren seien die gestiegenen Kosten für Personal, Versicherungen und Benzin, sagte Marlene Zierock vom öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger am Montag bei der Vorstellung der neuen Satzung. Die Gebühr steige nur deswegen so leicht, weil die Stadtverwaltung hohe Erlöse aus der Verwertung der gesammelten Altkleider erziele: 600 000 Euro habe man im vergangenen Jahr mit dem Verkauf der Alttextilien eingenommen – Geld, das in die Kalkulation der Gebühren einfließe, so Zierock.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: