
© A. Klaer
Landeshauptstadt: Müllplatz der Einheit
An der Wilhelmgalerie quollen die Abfalleimer über
Stand:
Innenstadt - Eine ganze Woche lang gab es in Potsdam nun strahlenden Sonnenschein und fast schon sommerliche Temperaturen – dieses schöne Wetter nutzten auch die Cafés am Platz der Einheit aus und stellten erstmals in diesem Jahr ihre Tische ins Freie. Die Gäste nahmen die Einladung gerne an, tranken auf der Fläche vor der Wilhelmgalerie Kaffee und schleckten Eis – allerdings mit zweifelhafter Aussicht. Denn an fast allen Tagen quollen die Mülleimer, die dort auf dem Platz der Einheit stehen, förmlich über. Eisbecher und anderer Abfall stapelten sich mangels Platz im Inneren der Behälter auf den Deckeln und verteilte sich im Umkreis von mehreren Metern rund um die Mülleimer.
Hintergrund ist laut Stadtverwaltung eine „Neuordnung der Zuständigkeiten sowohl intern in der Verwaltung bei der Bearbeitung dieser Angelegenheit als auch extern bei der Zuordnung einzelner Papierkörbe“. Offenbar war also unklar, wer den Müll wann abholen soll – und dann tat es letztlich keiner. Erst am Donnerstag wurden die Eimer geleert. Die Stadt entschuldigte sich auf PNN-Nachfrage – und schickte kurze Zeit später eine Pressemitteilung: Die Potsdamer seien dazu aufgerufen, sich freiwillig am städtischen Frühjahrsputz zu beteiligen, hieß es darin. Die Stadt stelle dafür Arbeitshandschuhe, Abfallgreifer und Abfallsäcke kostenfrei zur Verfügung. Ob auch am Platz der Einheit künftig auf Freiwilligenarbeit gesetzt wird, wurde nicht erwähnt. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: