zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Müllwirtschaft

ATLAS Von Günter Schenke Die Müllwirtschaft ist in Bewegung. Das Rathaus will die Stadtentsorgung Potsdam (Step) am liebsten ganz loswerden.

Stand:

ATLAS Von Günter Schenke Die Müllwirtschaft ist in Bewegung. Das Rathaus will die Stadtentsorgung Potsdam (Step) am liebsten ganz loswerden. Erst einmal will es dem bisherigen Mitgesellschafter RWE die Anteilsmehrheit übertragen. Für die Kunden soll sich zunächst nichts ändern, doch wie lange noch? Mit der Umsetzung der EG-Richtlinie, nach der kein unbehandelter Hausmüll deponiert werden darf, kommen viele Unwägbarkeiten auf die Haushalte zu. Optimisten meinen, die neue Müllwirtschaft könne ab 2005 zu Preissenkungen führen. Doch das widerspräche aller Erfahrung, wahrscheinlich kommt es umgekehrt. Nicht vollständig gelöst ist die Entsorgung der Wertstoffe. Waren die Potsdamer seit der Wende dazu angehalten, diese zu trennen und in die gelben grünen, weißen, braunen und blauen Tonnen zu werfen, fehlen diese Behältnisse in einigen Stadtteilen und viele Grundstückseigner kümmern sich nicht darum. Ergebnis: Es wandert viel mehr in den Hausmüll als hineingehört. Es gibt also noch viel Klärungsbedarf – egal unter welcher Anteilsmehrheit.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })