Landeshauptstadt: Museum beim Töpfermarkt aktiv
Innenstadt - Beim 15. Töpfermarkt an diesem Wochenende im Holländischen Viertel können die erwarteten 25 000 Besucher wieder Kunsthandwerkern über die Schulter schauen.
Stand:
Innenstadt - Beim 15. Töpfermarkt an diesem Wochenende im Holländischen Viertel können die erwarteten 25 000 Besucher wieder Kunsthandwerkern über die Schulter schauen. Mit dabei ist ein Keramikkünstler aus Birmingham und ein Töpfer aus Budapest. Kulturell wird der Töpfermarkt durch das Projekt Theater im Museum begleitet, wo das „Poetenpack“ am Sonntag um 15 und 16 Uhr zwei Einakter von Anton Tschechow spielt: „Der Heiratsantrag“ und „Der Bär“. Unter dem Titel „Die Benkertstraße 3 und ihre ersten Besitzer – eine kurze Geschichte zu hugenottischem Gewerbefleiß“ findet am Samstag um 15 Uhr eine Führung mit Silke Kamp statt. Am Sonntag startet das Museum eine Vorstellungsreihe unter dem Motto „Kunstwerk des Monats“. Ein ausgewähltes Museumsobjekt passend zum Töpfermarkt wird vorgestellt. Weitere Exponate aus den Depots des Museums werden unter dem Titel „Schätze aus Ton und Porzellan“ nur zum Töpfermarkt gezeigt. Am Sonntag startet ferner um 11.30 Uhr die erste Kinderrallye durch das Museum. Mit viel Spaß können Kinder im Grundschulalter Geschichtsfragen enträtseln, Holländische Häuser ausmalen oder Schätze entdecken. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: