DER VEREIN: Musik als Therapie
Der jüdische Geiger und Dirigent Yehudi Menuhin war der Auffassung, dass Musik Therapie sei. Seine 1977 ins Leben gerufene europäische Organisation Live Music Now verbindet diese Auffassung mit der Förderung junger Künstler – in Berlin ist sie als Verein seit 1996 aktiv und organisiert eintrittsfreie Konzerte für Menschen, die in Krankenhäusern, Altersheimen, Waisenhäusern, Gefängnissen, Heimen oder anderen sozialen Einrichtungen leben.
Stand:
Der jüdische Geiger und Dirigent Yehudi Menuhin war der Auffassung, dass Musik Therapie sei. Seine 1977 ins Leben gerufene europäische Organisation Live Music Now verbindet diese Auffassung mit der Förderung junger Künstler – in Berlin ist sie als Verein seit 1996 aktiv und organisiert eintrittsfreie Konzerte für Menschen, die in Krankenhäusern, Altersheimen, Waisenhäusern, Gefängnissen, Heimen oder anderen sozialen Einrichtungen leben. Jährlich vergibt der Verein Stipendien an begabte Künstler, die am Beginn ihrer Karriere stehen. Die angehenden Berufsmusiker gestalten das Programm ihrer Konzerte selbst und werden dabei von Musiktherapeuten und -pädagogen beraten. Der Verein arbeitet ehrenamtlich und finanziert die Konzerte durch Spendengelder. giw
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: