Wettbewerb „Potsdam on Stage“ geht in Endrunde: Musiker-Voting endet
Der Musiker-Wettbewerb „Potsdam on Stage“ geht in die Endrunde. Am heutigen Montagabend endet das Online-Voting, über das Interessierte und Fans der einzelnen Bands ihre Stimme abgeben können, teilte die Stiftung SPI mit.
Stand:
Der Musiker-Wettbewerb „Potsdam on Stage“ geht in die Endrunde. Am heutigen Montagabend endet das Online-Voting, über das Interessierte und Fans der einzelnen Bands ihre Stimme abgeben können, teilte die Stiftung SPI mit. Bis Sonntagabend gaben über die Internetseite www.potsdamonstage.de bereits mehr als 15 000 Potsdamer ihre Stimmen ab.
Nur einige wenige Teilnehmer haben bisher mehr als 1000 Unterstützer in den „Music Only – Voting Weeks“ seit dem 15. Mai zusammenbekommen. Pro Tag gab es nur einmal die Möglichkeit, sich für eine der Bands zu entscheiden. Das Anhören funktionierte anonymisiert und per Zufallsgenerator – um gleiche Chancen für alle Bands zu ermöglichen.
Das Online-Voting wird nun endgültig heute um 23.59 Uhr abgeschaltet. Bis dahin kann das Ergebnis für die 50 teilnehmenden Bands noch beeinflusst werden. Anschließend werden die „TOP 12“ erstellt. Die SPI, die auch den Potsdamer Lindenpark betreibt, orientiere sich dabei an der absoluten Anzahl der Stimmen je Song, teilte Sprecher Reiko Käske mit. Da sich die Bands mit zwei Liedern bewerben konnten, könne es sein, dass sich unter den „TOP 12“ beide Songs einer Band befänden. In diesem Fall werde der Beitrag gewertet, der die höhere Stimmenanzahl erhalten habe.
Anschließend muss die Jury entscheiden und bis Freitag die sechs besten Beträge auswählen, um diese dann zu veröffentlichen. Am 24. Juni wird im Lindenpark der Sieger des Band-Wettbewerbes live gekürt – dann zählen wieder die Fan-Stimmen.
„Potsdam on Stage“ richtete sich an Gruppen oder Alleinunterhalter. Vorgabe war, das mindestens ein Mitglied in Potsdam wohnt und noch kein Plattenvertrag unterschrieben wurde. Zudem muss ausreichend Material für mindestens 20 Minuten Gig vorhanden sein.
Zu gewinnen gibt es einen Auftritt beim diesjährigen Stadtwerke-Festival vom 8. bis 10. Juli – wenn man es schafft, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und auch die Jury überzeugt.
Auf dem Stadtwerke-Festival werden daneben auch wieder große Künstler vertreten sein. So wird Latin-Rock-Erfinder Carlos Santana als Headliner dabei sein. Er wird am 9. Juli um 22 Uhr die Potsdamer mit alten und neuen Latin-Hits beglücken – kostenlos, wie immer bei dem Open Air, das als Stadtfest für Potsdam und seine Besucher von den Potsdamer Stadtwerken veranstaltet wird. Außer dem Auftritt in Potsdam hat Santana auf seiner aktuellen Tour nur einen einzigen Deutschland-Termin: am 16. Juli in Stuttgart. Die Ticket-Preise liegen zwischen 63 und 190 Euro.
Weitere Highlights sind: Die 1980er-Jahre-Pop-Legende Cyndi Lauper, die mit Songs wie „Girls Just Wanna Have Fun“ Welthits landete, die Brandenburger Combo Six und die Berliner Band MIA („Tanz der Moleküle“).
Stefan Engelbrecht
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: