Landeshauptstadt: Musikschule mit neuem Standort
Babelsberg - Klavier, Gitarre und Blockflöte führen die Top Ten der beliebtesten Musikinstrumente an. Zumindest bei den Schülern der Musikschule Bertheau und Morgenstern.
Stand:
Babelsberg - Klavier, Gitarre und Blockflöte führen die Top Ten der beliebtesten Musikinstrumente an. Zumindest bei den Schülern der Musikschule Bertheau und Morgenstern. Am Sonnabend eröffnete das private Institut seine dritte Filiale am Weberplatz 1 in Babelsberg. Mit Schnupperstunden, Auftritten des schuleigenen Bläserquintetts und der Band „Thank God Is Friday“ wurde so manchem das Erlernen eines Instrumentes schmackhaft gemacht.
Erste Schnupperstunden bieten die Lehrer vor Ort seit Anfang Juni an. 50 Interessierte haben sich bereits angemeldet, sagt die Klavierlehrerin Karin Morgenstern. Bis zu 250 Schüler können in den vier neuen Räumen pro Jahr unterrichtet werden. Derzeit unterrichten die 55 freien Musiklehrer laut Morgenstern 1500 Schüler im Alter von eineinhalb bis über 70 Jahren an den Standorten, Schulen und Kindergärten der Stadt. Das Angebot reicht von der ersten Berührung mit Musik für Eltern und Kleinkinder über Gesangsstunden, den Unterricht im Spiel von Violine, Blechblasinstrumenten bis hin zum Schlagzeug. Allerdings können Trompete, Pauke und Co. am Babelsberger Standort nicht erlernt werden. Katrin Morgenstern und Andreas Bertheau eröffneten 1997 einen Standort im Kirchsteigfeld und vor einem Jahr einen weiteren in der Brandenburger Straße. Der Bedarf sei steigend. Daher werde derzeit bereits über eine weitere Filiale im Bornstedter Feld nachgedacht, sagt der Gitarrenlehrer Andreas Bertheau. Konkrete Pläne gebe es jedoch noch nicht. Weitere Informationen unter Telefon: (0331) 6260020. U.S.
Internet: www.Musikschule-potsdam.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: