Landeshauptstadt: Mutmaßlicher Fagott-Dieb festgenommen
Das Instrument hätte bei der Potsdamer Winteroper erklingen sollen, war aber noch während der Proben im Hans Otto Theater Anfang Oktober 2011 gestohlen worden: Am Dienstag konnte die Potsdamer Kripo das wertvolle Fagott seinem Eigentümer – Sergio Azzolini, dem musikalischen Leiter der Winteroper 2011 – zurückgeben. Es handelt sich den Angaben zufolge um eine Spezialanfertigung eines Berliner Instrumentenbauers im Wert von etwa 21 000 Euro.
Stand:
Das Instrument hätte bei der Potsdamer Winteroper erklingen sollen, war aber noch während der Proben im Hans Otto Theater Anfang Oktober 2011 gestohlen worden: Am Dienstag konnte die Potsdamer Kripo das wertvolle Fagott seinem Eigentümer – Sergio Azzolini, dem musikalischen Leiter der Winteroper 2011 – zurückgeben. Es handelt sich den Angaben zufolge um eine Spezialanfertigung eines Berliner Instrumentenbauers im Wert von etwa 21 000 Euro. Der mutmaßliche Dieb, ein polizeibekannter 24-jähriger Potsdamer, wurde festgenommen.
Nach dem Diebstahl im Oktober konnten die Ermittler die Straftat zunächst nicht aufklären, auch ein öffentlicher Aufruf der Kammerakademie nach Mithilfe blieb ohne Ergebnis. Der Instrumentenbauer informierte indes die Berliner Musikszene, falls das Fagott irgendwo zum Verkauf angeboten werden sollte. Das führte schließlich zum Erfolg: Am 29. Dezember bot ein Mann das Instrument einem Berliner Instrumentenhändler zum Kauf an. Dieser rief sofort die Polizei. Der 24-Jährige wurde festgenommen. In einer ersten Befragung gab er an, das Fagott samt Koffer an einer Bushaltestelle gefunden zu haben. Die Kripo hat die Ermittlungen wieder aufgenommen. Das Fagott konnte nicht vollständig zurückgegeben werden: drei Mundstücke fehlten. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: