zum Hauptinhalt

Homepage: Muttersprache erkennen

Sprachfähigkeit von Kleinkindern wird erforscht

Stand:

In einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekt suchen Wissenschaftlerinnen der Uni Potsdam nach den Gründen für die Fähigkeit von Kleinkindern (vier bis 24 Monate), sehr schnell ihre Muttersprachen erkennen und von anderen Sprachen unterscheiden zu können. Dabei geht es um die Frage, wie Kinder Wörter ihrer Muttersprache erkennen lernen, obwohl Sprache aus einem Silbenstrom besteht. Das Team um Barbara Höhle, Professorin im Institut für Linguistik, will wissen, woran die Kleinen erkennen, wo ein Wort anfängt und wo es endet. Nachgewiesen haben die Linguisten bereits, dass schon sechs Monate alte Kinder, das typische Wortbetonungsmuster ihrer Muttersprache erkennen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })