Dehoga zeichnet Hotels und Restaurants aus: Mysteriöser Besuch
33 Gastronomen und Hoteliers aus Potsdam und dem Potsdamer Umland können sich seit Dienstag mit der neuen Plakette Potsdamer Gastlichkeit schmücken. Verliehen wurden die Auszeichnungen vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), der Potsdam Marketing und Service GmbH, der IHK Potsdam und der Stadtverwaltung im Inselhotel Hermannswerder.
Stand:
33 Gastronomen und Hoteliers aus Potsdam und dem Potsdamer Umland können sich seit Dienstag mit der neuen Plakette Potsdamer Gastlichkeit schmücken. Verliehen wurden die Auszeichnungen vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga), der Potsdam Marketing und Service GmbH, der IHK Potsdam und der Stadtverwaltung im Inselhotel Hermannswerder. In den vergangenen Monaten hatten Tester sogenannte anonyme „Mystery Checks“ in Restaurants, Cafés, Ausflugslokalen, Landgasthöfen, Hotels und Bars durchgeführt. Die ausgezeichneten Unternehmen können nun zwei Jahre lang mit der Plakette werben, bevor der nächste Wettbewerb startet, wie es hieß. Der Tourismus sei ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Guter Service sei wichtig, damit sich die Gäste wohlfühlten. Die Initiative Potsdamer Gastlichkeit, die die Vorlage bildet für die regionalen Wettbewerbe, entstand 2004 in Potsdam. Der damalige Kreisverband des Dehoga, die IHK Potsdam, die Direktorin des Schlosshotels Cecilienhof und die Marketingabteilung der Stadt hatten zusammen mit einem Testunternehmen einen umfangreichen Fragenkatalog entwickelt, der in den Folgejahren immer weiterentwickelt wurde und Vorlage für Tests in anderen Reisegebieten des Landes, aber auch in Schleswig-Holstein und sogar in der Ukraine wurde.
PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: