zum Hauptinhalt

1. privates Reisebüro in Potsdam: Nach Kuba oder Walsrode

Vor 25 Jahren gründete Petra Walter-Streitz das erste private Reisebüro der Stadt mit Trekkingladen

Von Sarah Kugler

Stand:

Keine Heizung, kein Telefon und nur ein alter Computer in einem kleinen Gewerberaum im Holländerviertel. Das waren die Anfänge des JoJo-Reiseladens, der sich mittlerweile in der Jägerstraße befindet und am heutigen Mittwoch sein 25-jähriges Jubiläum feiert. „Damals sind wir noch jeden Abend über die Glienicker Brücke gefahren, um die Termine abzusprechen“, erzählt Ladengründerin Petra Walter-Streitz. „Alle Veranstalter saßen ja in den alten Bundesländern.“ Einen solchen Aufwand ohne Reservierungssystem könne sie sich heute nicht mehr vorstellen.

Auf die Idee mit dem Laden ist sie durch die eigene Lust zu reisen und das Interesse an der Welt gekommen. „Nach der Wende öffnete sich in der Hinsicht eine völlig andere Welt“, erzählt Walter-Streitz. „Und darin lag eben auch die Chance eines Reisebüros.“ Da ihr kein Kredit gewährt wurde, stemmte sie den Aufbau des Ladens mit der finanziellen Hilfe von Freunden und Familie. Schließlich zog sie in die Gutenbergstraße um, ein eigenes Telefon wurde angeschafft und es ging stetig bergauf.

Paris, Athen oder Rom: Anfangs buchten die Potsdamer viele Kurztrips, erinnert sich Annette Bellach, die das Reisebüro seit 1993 leitet. Aber auch die Alpen und der Vogelpark Walsrode waren gefragt. An der Beliebtheit der europäischen Städte habe sich bis heute nichts geändert, allerdings sei die Art des Reisens eine andere, sagt Bellach. Anfangs bot das Reisebüro aus umweltbewussten Gründen viele Busreisen an, heute schätzen die Kunden eher die Schnelligkeit des Flugzeuges.

Auch politische Situationen wirken sich durchaus auf die Reiseziele aus, wie Bellach sagt. Da das Reisebüro vor allem Individualreisen anbietet, seien die Kunden sehr weltoffen und haben ein Bewusstsein dafür, wo sie hinreisen können und wo nicht. Gerade für die Menschen, die in der DDR aufgewachsen sind, seien Länder, die sich heute im Umbruch befinden, interessant. So sei letztes Jahr Vietnam eines der beliebtesten Reiseländer gewesen, dieses Jahr sei es Kuba. Im JoJo- Reiseladen können sich die Kunden eine individuelle, auf ihre Bedürfnisse zurechtgeschnittene Reise zusammenstellen lassen. Von den Flügen bis hin zum Visum wird alles geregelt. „Eine persönliche Betreuung ist uns sehr wichtig“, sagt Bellach. Natürlich wird auch der Bade- und Familienurlauber bei JoJo fündig, ebenso wie der Wanderer.

Und wer für seine Reise noch Ausstattung benötigt, kann dies gleich passgenau im JoJo-Trekkingladen kaufen, der ebenfalls seit 1993 besteht. Auch dort gibt es eine individuelle Beratung, die gerade bei Wanderreisen wichtig ist. „Wir haben allein 100 verschiedene Schuhe im Angebot, von der Trekkingsandale bis zum Wanderschuh“, erzählt Bellach. „Es ist ganz wichtig, mehrere Modelle anzuprobieren, um die richtige Passform zu wählen.“ Der umweltbewusste Anspruch wurde im Laden fortgesetzt: Fast alle Utensilien sind aus nachhaltigem Material hergestellt.

Im Laufe der Jahre hat das Team so auch schon mehrere Generationen von Familien betreut. Über die Rückmeldung von Kunden freue man sich immer wieder. „Wenn Kunden extra vorbeikommen oder anrufen, um sich zu bedanken, ist das ein tolles Gefühl“, sagt Walter-Streitz und Anette Bellach ergänzt: „Uns hilft es ja auch, uns zu perfektionieren, zu wissen, welche Regionen und Unterkünfte zu empfehlen sind und welche nicht.“ Sarah Kugler

Zum Jubiläum veranstaltet der JoJo-Reiseladen unter anderem einen Fotowettbewerb. Weitere Infos unter www.jojotrekking.de/25-Jahre

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })