zum Hauptinhalt

Sport: Nach Niederlage nun ein Heimsieg UJKC-Judoka empfangen Braunschweig

Dass sie derzeit auf dem letzten Tabellenplatz der 1. Bundesliga stehen, lässt die Judoka des UJKC Potsdam eher kalt.

Stand:

Dass sie derzeit auf dem letzten Tabellenplatz der 1. Bundesliga stehen, lässt die Judoka des UJKC Potsdam eher kalt. Schließlich ist die Saison noch jung, und der 3:8-Auftaktniederlage vor zwei Wochen beim JC 90 Frankfurt/Oder soll nun in heimischen Gefilden ein Sieg folgen. Der Braunschweiger JC kommt zum Bundesliga-Wettkampf um 15 Uhr in die Ballspielhalle im Luftschiffhafen, und auch die Männer um Coach Falk von der Osten mussten sich im ersten Kampf der Saison beugen und unterlagen daheim dem SC Berlin mit 5:8.

Soweit es möglich ist, wird Potsdams Trainer Axel Kirchner am Samstag auf jene Truppe setzen, die an der Oder die Halle als Verlierer verließ. Umbesetzungen werden jedoch nicht ausbleiben. So wird beispielsweise Potsdams lettischer Neuzugang Dennis Kozlovs wegen Verpflichtungen in seiner Heimat fehlen. Beim Debüt in Frankfurt enttäuschte der 66-Kilo-Mann. „Letztlich war es falsch, ihn schon einzusetzen“, analysierte Kirchner im Nachhinein. „Kozlovs war gerade erst mit einem dritten Platz von der EM in Georgien zurückgekehrt und war noch ziemlich ausgepowert.“

Auf alle Fälle werden gegen Braunschweig Potsdams Aushängeschilder wie die beiden EM-Starter Mario Schendel und Robert Kopiske sowie Arne Mundt und Norman Helm auf die Matte gehen. Und auch Potsdams polnischer Gaststarter Janusz Wojnarowicz wird in der Gewichtsklasse über 100 Kilogramm um den Heimsieg kämpfen.

Die Gäste sind den UJKC-Männern indes keine Unbekannten, und Kirchner weiß, auf wen sich sein Team besonders einstellen muss. Auf den Tschechen David Dubsky etwa, der in der Klasse bis 66 kg antritt. Wen Kirchner gegen ihn aufbieten wird, bleibt sein Geheimnis: „Wir wollen es dem Gegner nicht leichter machen.“ In den oberen Klassen könnten die Gastgeber noch ein Problem bekommen, da Max Stiller und Philipp Hollmann mitten im Abi stecken.

Obwohl nur zwei Kämpfe gegen Braunschweig anstehen, wird es ein längerer Judo-Nachmittag, da die Mattenkämpfer der Regionalliga die Pausen für ihre Wettkämpfe nutzen. Henner Mallwitz

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })