Von Michael Meyer: Nach Potchefstroom und Altenberg
Potsdams Triathleten bereiten sich auf die neue Saison vor, deren Höhepunkt die WM in Budapest sind
Stand:
Aus der Kälte wieder in den warmen Sonnenschein: Triathlet Christian Prochnow vom Zeppelin-Team des OSC Potsdam fliegt morgen mit seinen Klubkameraden Franz Löschke, Nils Frommhold und Gregor Buchholz nach Südafrika in ein dreieinhalbwöchige Trainingslager der Deutschen Triathlon-Union (DTU). In Potchefstroom südwestlich Johannesburgs stehen umfangreiche Übungseinheiten im Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. „Dabei will ich weitere Grundlagen für eine erfolgreiche Saison legen“, sagt der 27-Jährige, der im Dezember auf Lanzarote und Anfang Januar auf Fuerteventura trainiert hatte. Großes Ziel des Olympia-15. von Peking ist bei den diesjährigen Weltmeisterschaften eine Top-15-Platzierung in der Elite. Innerhalb der ITU World Championship Series (WCS), die am 14. April in Sydney beginnt und am 8. September in Budapest mit dem Grand Final endet, „werde ich wohl fünf Wettkämpfe bestreiten müssen, um dieses Ziel zu erreichen“, glaubt „Paule“ Prochnow, der von der DTU zunächst für die WCS-Wettkämpfe am 8. Mai in Seoul, 5. Juni in Madrid und 17. Juli in Hamburg gesetzt ist.
Die WM-Titelkämpfe in Budapest sind auch das große Saisonziel der „Zeppeline“ Gregor Buchholz und Nils Frommhold bei der Elite sowie Titelverteidiger Franz Löschke, Alena Stawczynski und Stefan Zachäus in der U 23. Stawczynski und Zachäus werden am Montag mit 19 weiteren jungen Triathleten des Landes für zwei Wochen ins Ski-Trainingslager nach Altenberg fahren, „wo vor allem Kondition durch Skiläufe, Schwimmen und Krafttraining getankt werden soll“, so Ron Schmidt, der Cheftrainer des Nachwuchs-Bundesstützpunktes. Durch drei Medaillen und vier weitere Top-10-Platzierungen seiner Schützlinge bei den nationalen Nachwuchsmeisterschaften waren 2009 Brandenburg erfolgreichster Landesverband und Potsdam erfolgreichster Stützpunkt Deutschlands. „Diesen Erfolg wollen wir in diesem Jahr wiederholen“, kündigt Ron Schmidt kämpferisch an. Bei einem großen Sichtungs-Wettkampf am 6. März in Potsdam will die DTU sehen, wie ihre Nachwuchs-Kader über den Winter gekommen ist. Dann will er die „Zeppeline“ gut vorbereitet an den Start schicken.
In dieser Woche hat der Coach im heimischen Luftschiffhafen bei einem Trainingslager der Deutschen Triathlon-Union für den weiblichen Nachwuchs alle Hände voll zu tun. Auf Einladung Nina Eggerts, Projekttrainerin Frauen 2012 der DTU, bereiten sich seit Dienstag 15 Talente aus Deutschland mit Schwimmen, Laufen, Ballspielen und viel allgemeiner Athletik auf die Saison vor; auch Schmidt leitet dabei einige Trainingseinheiten. Mit Rabea Ludwig (18 Jahre), Sophie Drews (17), Svenja Hörnlein und Suse Werner (beide 16) gehören vier D/C-Kader des Zeppelin-Teams zu den Eingeladenen.
Ludwig und Drews hoffen, sich in diesem Jahr für die Junioren-Konkurrenz der Europameisterschaften Anfang Juli im irischen Athlon qualifizieren zu können. Die EM ist auch Ziel der Potsdamer U 23-Triathleten Franz Löschke, Alena Stawczynski, Stefan Zachäus und Steven Jentsch. Christian Prochnow hat Athlon mit hoher Wahrscheinlichkeit „nicht auf dem Plan“, wie er sagt. „Durch die Weltmeisterschafts-Serie wird die EM für mich eher keine Rolle spielen.“
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: