zum Hauptinhalt

Sport: Nach Rekorden nach Florida

Potsdamer schwammen daheim deutsche Staffel-Bestzeiten und starten nun beim „US Swimming Grand Prix“

Stand:

Eine Woche nach dem Aufstieg der Damen und Herren in die erste Bundesliga schwammen Felix Wolf, Yannick Lebherz, Carl-Louis Schwarz und Lennard Juhra vom Potsdamer SV im OSC am Samstag im Rahmen des 4. Adler-Pokals des Landesschwimmverbandes neue deutsche Rekordzeiten über 4-mal 50 Meter Rücken in 1:47,75 und 4-mal 100 Meter Rücken in 3:50,58 Minuten. Selbstbewusst hatte das OSV-Quartett schon Mitte Januar einen Rekordversuch im Alleingang beim Deutschen Schwimmverband angemeldet, ermuntert und bestärkt durch ihren Trainer und Stützpunktleiter Jörg Hoffmann. Zwischen den langen Strecken 800 und 1500 Meter Freistil sowie 400 Meter Lagen, die traditionell beim Adler-Pokal geschwommen werden müssen, folgte dann im Rahmen einer Einlage der alleinige Kampf gegen die Uhr. Den bereits seit 1989 bestehenden Rekord über 4-mal 100 Meter durch vier Schwimmer der Wasserfreunde Wuppertal (3:57,40) verbesserten die Potsdamer um knapp sieben Sekunden. Für Felix Wolf, der die Staffel als Schlussschwimmer bestritt, ein klares Anzeichen dafür, dass der Stützpunkt Potsdam eine Ausnahmestellung in Deutschland im Rückenschwimmen einnimmt. „Wir haben durch die Leistungen der letzten Jahre unter Beweis gestellt, dass Potsdam eine Hochburg ist“, erklärte der 24-Jährige. Auch der Versuch über die Sprintstaffel war letztlich eine klare Sache. Mit Carl-Louis Schwarz als Startschwimmer wurde die vom SC Berlin seit 1995 mit 1:51,09 Minuten gehaltene alte Bestmarke um knapp drei Sekunden unterboten. Wolf war dennoch der Ansicht, dass „noch nicht alles optimal gelaufen“ sei und es in den nächsten Jahren „immer mal wieder solche Rekordversuche geben“ werde. Auch auf der kurzen 25-Meter-Bahn seien Rekorde möglich.

Viel Zeit zum Luftholen bleibt der Trainingsgruppe Hoffmanns nach dem Adler-Pokal nicht, denn schon am frühen Sonntagmorgen flog sie nach Florida. Dort werden elf Schwimmer des Potsdamer SV und Eileen Diener vom PSV Cottbus von Donnerstag bis Samstag am „US Swimming Grand Prix“ in Orlando teilnehmen, um dort Wettkämpfe gegen Athleten der besten Schwimmnation der Welt zu bestreiten. Am Start sind beispielsweise die Olympiasieger Ryan Lochte, Tyler Clary und Connor Dwyer.

Neben den zwei bis drei Einzelwettkämpfen pro Aktiven wurden die Potsdamer auch für die Staffeln der Herren über 4-mal 100 Meter Freistil und Lagen sowie 4-mal 200 Meter Meter Freistil gemeldet. „Wir werden nun immer häufiger auch Staffel melden. Erstens ist das immer eine gute Motivation für die Athleten und zweitens sind Staffeln auch Rennen unter erschwerten Bedingungen, wo man in der Lage sein muss, schnell reagieren zu können“, so Jörg Hoffmann. In den Einzelwettkämpfen haben vor allem Felix Wolf und Yannick Lebherz im Rückenschwimmen und über 200 Meter Freistil sowie Tim-Thorben Suck über 50 und 100 Meter Freistil gute Finalaussichten. Auch die Damen um Betty Buschick (Rücken) und Saskia Roschinsky (Freistil) können sich Chancen auf Finalqualifikationen ausrechnen. Dem „US Swimming Grand Prix“ schließt sich eine Trainingswoche unter sommerlichen Bedingungen im knapp 200 Kilometer nördlich von Orlando gelegen Jacksonville an. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })