Sport: Nach sechs Siegen im Finale
Favoriten greifen ab Runde zwei in den Kreispokal ein
Stand:
78 Vertretungen haben dieses Jahr für den Pokalwetbewerb des Fußballkreises Havelland-Mitte gemeldet und bewerben sich um den Nachfolger des durch den Aufstieg in Landesklasse nicht mehr teilnahmeberechtigten diesjährigen Cupgewinners Potsdamer Kickers 94. Neben dem Finalteilnehmer FSV Wachow/Tremmen sind auch alle anderen 15 Teams der Kreisklasse dabei. Aus der 1. Kreisklasse und der 2. Kreisklasse wollen ebenfalls alle Mannschaften diese zusätzliche Wettkampfmöglichkeit nutzen. Während einige wenige Mannschaften der 3. Kreisklasse auf die Pokalteilnahme verzichten, waren bei der jetzigen Auslosung der ersten Runde auch je drei Stadtklassenvertreter und Alte-Herren-Mannschaften vertreten.
Für die erste Runde, die bereits am 22./23. August – also einem Dienstag und Mittwoch – stattfindet, haben alle Höherklassigen noch ein Freilos erhalten. In 14 Spielen werden die Sieger ermittelt, und diese vervollständigen dann das Teilnehmerfeld zum zweiten Durchgang auf 64. Auf diesen müssen die Fans auch nicht lange warten. Der 2./3. September ist der Termin. Hier steigen dann auch alle Favoriten ein. Das direkte Aufeinandertreffen von Kreisligisten kann allerdings erst ab Runde drei (3. Oktober) erfolgen.
Favoritenstürze sind deshalb aber nicht ausgeschlossen. In der Vergangenheit waren solche oft die Würze des Pokals. So darf sich Kreisliga-Aufsteiger Schönwalde, der vor einem Jahr den Cup gewann, in Groß Glienicke keineswegs sicher fühlen. Als Pokalschreck tat sich bereits SV Falkensee/Finkenkrug IV vor zwei Jahren mit einem Sieg nach Elfmeterschießen gegen Lok Seddin hervor. Kreisligist RSV Eintracht Teltow wird beim zwei Klassen tiefer spielenden Gegner also auf der Hut sein müssen.
Die in der Meisterschaft vorn zu erwartenden Teams haben im Cup zumindest von der Papierform her lösbare aufgaben. FSV Babelsberg 74 I muss bei der Saarmunder „Zweiten“ antreten Grün-Weiß Brieselang wird vom Sieger der Erstrundenbegegnung Saarmund III - Stücken empfangen und der Gewinner der Partie Paulinenaue/Hertefeld II - Berge wartet auf den Vizemeister Wachow/Tremmen.
Das Kreispokal-Endspiel findet am 22. Juni nächsten Jahres statt. Für die beiden Teilnehmer ist es aber noch ein langer Weg bis dorthin. Insgesamt sechs Runden, müssen sie bis dahin erfolgreich überstehen. Hans Jirschik
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: