Landeshauptstadt: NACHRICHTEN POLIZEIBERICHT
Staugefahr auf der NuthestraßeAb dem kommenden Montag besteht auf der Nutheschnellstraße wieder einmal erhöhte Staugefahr – und zwar in beiden Richtungen. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit.
Stand:
Staugefahr auf der Nuthestraße
Ab dem kommenden Montag besteht auf der Nutheschnellstraße wieder einmal erhöhte Staugefahr – und zwar in beiden Richtungen. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit. Der Grund sind weiterhin die Sanierungsarbeiten an der Humboldtbrücke. Dafür muss ab dem kommenden Montag, 19 Uhr, eine stadteinwärtige Fahrspur in Höhe der Rudolf-Breitscheid-Straße für circa zwei Wochen gesperrt werden. Stadtauswärts wird auf der Humboldtbrücke täglich eine Fahrspur zwischen 9 und 15 Uhr gesperrt sein. Hier werden Betonleitwände demontiert. HK
Bus statt Bahn
Nutzer der Regionalbahnlinie 21 von Potsdam in Richtung Wustermark müssen sich am Samstag auf Behinderungen einstellen. Zwischen 9 und 15.30 Uhr wird die Strecke zwischen Priort und Wustermark unterbrochen. Als Ersatz fahren in dieser Zeit Busse, in denen jedoch keine Fahrräder mitgenommen werden können, teilte die Deutsche Bahn mit. Die Busse kommen in Wustermark neun Minuten später an. In der Gegenrichtung fahren die Busse entsprechend früher in Wustermark ab, um in Priort den Anschluss an die planmäßig abfahrenden Züge in Richtung Potsdam zu erreichen. An der Strecke finden am Samstag Schweißarbeiten statt. mar
Radfahrerin prallte gegen unachtsam geöffnete Autotür – schwer verletzt
Innenstadt - Eine 70-jährige Radfahrerin ist bei einem Autounfall schwer verletzt worden. Die Frau war Donnerstagmittag die Charlottenstraße in Richtung Luisenplatz gefahren, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Offenbar ohne sich umzusehen öffnete plötzlich ein 73-jähriger Autofahrer aus Potsdam-Mittelmark die Fahrertür seines Wagens. Die Frau prallte gegen die Tür und stürzte. Dabei erlitt sie schwere Verletzungen an Kopf und Becken. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Zu dem Unfall konnte sie zunächst nicht befragt werden.
54-Jährige verschwindet aus Bergmann-Klinikum
Innenstadt - Eine 54-Jährige aus Ferch ist in Potsdam verschwunden. Die Frau war am Donnerstagmorgen in Begleitung ihres Ehemanns im Potsdamer Klinikum „Ernst von Bergmann“, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Der Mann verließ für kurze Zeit den Raum – als er zurückkam, war die 54-Jährige verschwunden. Er meldete sie daraufhin als vermisst. Laut Polizei könnte sich die Frau in einer hilflosen Lage befinden oder sich selbst gefährden. Nach PNN-Informationen hatte sie vor ihrem Verschwinden eine Hiobsbotschaft in der Klinik erfahren. Außerdem ist sie geistig verwirrt. Eva-Maria R. ist 1,68 Meter groß und etwa 72 Kilogramm schwer. Sie hat dunkelblonde, mittellange Haare und ist von normaler Statur. Sie trägt eine rote Felljacke mit schwarzen Fäden, eine dunkle Jeans, einen ockerfarbenen Pullover und schwarze Schuhe. wik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: