Landeshauptstadt: NACHRICHTEN POLIZEIBERICHT
Preis für Susan NeimanDie Direktorin des Potsdamer Einstein-Forums, Susan Neiman, hat den Frauenbrücke-Preis für die innere Einheit erhalten. Die Verleihung fand am Sonntag im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte statt.
Stand:
Preis für Susan Neiman
Die Direktorin des Potsdamer Einstein-Forums, Susan Neiman, hat den Frauenbrücke-Preis für die innere Einheit erhalten. Die Verleihung fand am Sonntag im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte statt. Den zum siebten Mal vergebenen Preis hat die deutschlandweit aktive Stiftung „Frauenbrückepreis für die innere Einheit“ aus Emsdetten in Nordrhein-Westfalen vergeben. Die Stiftung zeichnet nach eigenen Angaben Frauen aus, die durch ihr Wirken alten und neuen Vorurteilen entgegentreten und Bausteine für die innere Einheit in Deutschland schaffen. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen, unter anderem erhielten ihn schon die zweifache Kandidatin für das Amt des Bundespräsidenten, Gesine Schwan, oder die Schriftstellerin Necla Kelek. Neiman wurde 1955 in den USA geboren. Die in Berlin lebende Philosophin leitet das Einstein-Forum am Neuen Markt seit rund zehn Jahren.PNN
CDU kritisiert Turbine Potsdam
Mit deutlichen Worten fordert die Potsdamer CDU-Spitze den Frauenfußballverein Turbine Potsdam auf, sich ab sofort an den anfallenden Kosten für das Karl-Liebknecht-Stadion zu beteiligen. Das bisherige Verhalten des Vorstands des Vereins sei „unsportlich und unsozial“, erklärte CDU-Fraktionschef Horst Heinzel am Sonntag. Wie berichtet darf Turbine laut einem vor zehn Jahren abgeschlossenen Vertrag das Stadion bis 2042 kostenfrei nutzen. Ein Vertrag über so einen Zeitraum sei sittenwidrig, sagte Heinzel. CDU-Chefin Katherina Reiche ergänzte, eine Beteiligung von Turbine an den Kosten sei ein Gebot der Fairness gegenüber anderen Vereinen. Sie verwies auch darauf, dass die Kinder- und Jugendkicker des Vereins Concordia Nowawes für die Nutzung des „Karli“ 500 Euro pro Monat zahlen. Wie berichtet muss Turbine für die Nutzung des Stadions weiterhin nichts zahlen – und das, obwohl der Klub jährliche Kosten in Höhe von 87 000 Euro verursacht. Doch eine Beteiligung mit zumindest 30 000 Euro lehnt Turbine ab. Die Stadt kündigte in der vergangenen Woche an, ihre Zuschüsse für den 415 000 Euro teuren Stadionbetrieb pro Jahr auf 305 000 Euro zu verdoppeln.HK
Bürgerservice eingeschränkt
Rund um den Reformationstag am Mittwoch arbeitet der Bürgerservice im Stadthaus eingeschränkt. So sind am Dienstag und Donnerstag nur Gespräche nach Terminabsprache möglich. Diese können Potsdamer unter Tel.: (0331) 289 1111 vereinbaren. Nur Dokumente können ohne Termin abgeholt werden. PNN
Unfallflucht: Radfahrer verletzt
Golm - Bei einem Unfall mit anschließender Fahrerflucht ist am Samstag ein Radfahrer am Kopf verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich gegen 14.30 Uhr in der Straße In der Feldmark. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, habe der Radler einem entgegenkommenden Auto ausweichen müssen. Dabei sei er gegen einen parkenden Wagen gestoßen und mit dem Kopf so stark gegen die Heckscheibe des Fahrzeugs geknallt, dass das Glas zerbrach. Allerdings habe sich der Mann dabei nur leicht verletzt, so die Polizei. Der andere Wagen habe sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, hieß es weiter.
Missglückte Einbruchsserie
Bornstedt - In der Orville-Wright- und Theodor-Echtermeyer-Straße haben unbekannte Diebe versucht, in insgesamt fünf Einfamilienhäuser einzubrechen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, habe ein Hauseigentümer am Samstag gegen 15 Uhr Aufbruchspuren an seiner Eingangstür festgestellt. Offensichtlich seien die Täter aber nicht ins Haus gelangt, so die Polizei. Auch bei anderen Häusern in der Nachbarschaft seien im Verlauf des Samstags ähnliche Spuren gefunden worden, hieß es weiter. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: