
© dpa
Fachärzte in Potsdam: Nächster Termin in vier Monaten
Monatelang auf einen Arzttermin warten müssen – diese Erfahrung haben auch Mitarbeiter der PNN schon machen müssen. Oder auch nicht. Einige Beispiele.
Stand:
Als der Termin ranrückte, war der Husten schon lange Geschichte
Es ist schon ein paar Jahre her: Ein hartnäckiger Husten wollte sich über Wochen und trotz diverser Medikamente und Hausmittelchen nicht bessern – also überwies mich der Hausarzt zwecks Lungenfunktionsprüfung zum entsprechenden Spezialisten, einen Pulmologen. Wie viele Monate ich damals auf den Termin gewartet habe, kann ich nicht mehr genau rekonstruieren. Aber als der Tag schließlich heranrückte, war der Husten schon lange Geschichte. Jana Haase
Drei Monate Wartezeit: Termin erst im Juni
Erst vergangene Woche habe ich bei unserer Hautärztin angerufen, um einen Termin für meinen kleinen Sohn zu machen. Dieser findet nun im Juni statt, an einem Dienstagmorgen in vier Monaten. Die Nachmittagstermine waren bis August ausgebucht. Wenigstens funktioniert ein wichtiger Service: Wenn Hautcremes einmal alle sind, wegen eines Neurodermitis-Schubs aber dringend benötigt werden, kann man einfach vorbeikommen und „blind“ – ohne Arztkontakt – ein Rezept ausgestellt bekommen. Anrufen lohnt sich – wie bei vielen anderen Fachärzten – übrigens gar nicht, nur persönliches Erscheinen sichert wirklich die Kontaktaufnahme. Auch das unschöne Stichwort der Zwei-Klassen-Medizin lässt sich im eigenen Familien- und Freundeskreis nachvollziehen. Die Praxis: Wer verbeamtet ist, bekommt meist sofort einen Termin – bei welchem Arzt auch immer. Die anderen Patienten nicht. Henri Kramer
Schnelle Behandlung - auch als Kassenpatient
Es geht auch schnell und gut ohne Privatpatienten-Status: Nach einer akuten Mandelentzündung wollte sich ein geschwollener Lymphknoten partout nicht zurückbilden. Die Überweisung zu einem Hals- Nasen-Ohren-Spezialisten klappte ohne Wartezeiten und ohne langes Suchen nach freien Terminen. Meine Hausärztin sorgte für den Erstkontakt zum HNO- Facharzt, der mich noch am gleichen Tag als Patienten übernahm. Selbst die anschließende Überweisung in die ambulante HNO-Chefarzt-Sprechstunde und Weiterbehandlung im Bergmann-Klinikum verlief reibungslos – ohne wochenlange Wartezeiten. Inklusive einem – glücklicherweise – guten Abschluss für mich. Kay Grimmer
In Berlin ging´s schneller
Als ich vor wenigen Jahren Schmerzen im Unterschenkel hatte und der Orthopäde keine direkten Ursachen ausmachen konnte, empfahl er eine Aufnahme im Magnetresonanztomografen (MRT) zu machen und gab mir eine Liste von Adressen, bei denen das in Potsdam möglich ist. Jedoch hatten alle Ärzte und Krankenhausabteilungen erst Termine in frühestens drei Monaten zu bieten. Glücklicherweise hatte mir der Arzt auch die Telefonnummer vom Berliner Ärztehaus am Leoplodplatz gegeben: Dort durfte ich schon eine Woche später abends um 21 Uhr durch die Röhre, die Praxis ist bis 22 Uhr geöffnet. Zudem bewunderte der Orthopäde die Qualität der gelieferten Bilder, auf denen die Sehnenentzündung gut zu sehen war. Enrico Bellin
Lesen Sie weiter: Langes Warten in vollen Arztpraxen
Kein Anschluss unter dieser (Kassenpatienten)-Nummer
Ich brauchte einen neuen Neurologen. Meine Suche drohte schon an der ersten Kontaktaufnahme zu scheitern. Es gab zwei verschiedene Telefonnummern zur Terminvereinbarung, eine für Privat-, eine für Kassenpatienten. Ich wollte mich eigentlich an die Regeln halten – doch die Nummer für die normalen Patienten war ständig besetzt oder es wurde nicht abgenommen. Nach wirklich vielen Versuchen nahm ich all meinen Mut zusammen und wählte dreist die Nummer für Privatversicherte. Wunderbar, sofort wurde ich herzlich begrüßt. Natürlich wollte ich mir keinen Privattermin erschleichen, also sagte ich: Ich glaube, mit dem Telefon stimmt etwas nicht. Ich bekam also einen Termin – und kann ansonsten nicht meckern über diese Praxis. Steffi Pyanoe
Welche Erfahrungen haben Sie mit Wartezeiten bei Fachärzten in Potsdam gemacht? Schreiben Sie uns unter leserpost@pnn.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: