Landeshauptstadt: Nacht der offenen Kirchen war „voller Erfolg“
„Rundum zufrieden“ zeigte sich Stadtkirchenpfarrer Markus Schütte nach der 2. Nacht der Offenen Kirchen am vergangenen Wochenende.
Stand:
„Rundum zufrieden“ zeigte sich Stadtkirchenpfarrer Markus Schütte nach der 2. Nacht der Offenen Kirchen am vergangenen Wochenende. Das Wetter am Samstag sei sehr schön gewesen, die Kirchen gut besucht gewesen und die Atmosphäre wunderbar. „Da muss jemand die Hand im Spiel gehabt haben“, so Schütte gestern. „Es war ein voller Erfolg.“
23 Kirchen hatten bis in die Nacht geöffnet, boten Musik sowie Lesungen und luden zur Besichtigung ein. Besonderer Anziehungspunkt war erneut die Friedenskirche, wo die erleuchteten Kreuzgänge eine besondere Atmosphäre schufen und das Mausoleum geöffnet war. Gut besucht seien auch die großen Kirchen in der Stadtmitte gewesen und die Sternkirche, die sich diesmal der Bevölkerung des Plattenbaugebietes öffnete. Unter dem Motto „Himmlische Gefährten“ wurden in der ganzen Stadt 98 Engel von mehr als 200 Scheinwerfern angestrahlt.
Genaue Besucherzahlen lägen noch nicht vor, sagte Schütte. Aber die Zahl des vergangenen Jahres, als 6000 Besucher gezählt wurden, „haben wir sicherlich wieder erreicht“. Erfreut zeigte sich der Stadtkirchenpfarrer darüber, dass auch im Umland Kirchen geöffnet hatten. Aber auch auf Hermannswerder und in Bornstedt, wo die Festwoche zum 150-jährigen Bestehen der Bornstedter Kirche ihren Abschluss fand, sei der Besuch gut gewesen. Zur Abschlussandacht am Standort der Garnisonkirche seien noch einmal knapp 200 Potsdamer anwesend gewesen. Wie Schütte sagte, würden sich am ersten Septemberwochenende des kommenden Jahres die Kirchen wieder nachts öffnen. Das Motto stehe noch nicht fest, „Ideen gibt es aber bereits“. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: