zum Hauptinhalt

Homepage: Nacht der Wissenschaft bei Vollmond

Zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam werden im kommenden Jahr rund 60 Lehr- und Forschungseinrichtungen am 13. Mai die Besucher in die Geheimnisse ihres Faches einweihen – und zwar in einer Vollmondnacht.

Stand:

Zur Langen Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam werden im kommenden Jahr rund 60 Lehr- und Forschungseinrichtungen am 13. Mai die Besucher in die Geheimnisse ihres Faches einweihen – und zwar in einer Vollmondnacht. Die Besucher können sich auf Entdeckungstouren durch Adlershof, Buch, Charlottenburg/Wedding, Dahlem, Mitte und auf den Potsdamer Telegrafenberg begeben. Natürlich wird dabei auch das Thema Fußball eine Rolle spielen. Neu dabei sind unter anderem die Archenhold-Sternwarte in Treptow und das Planetarium im Prenzlauer Berg, auch die Gesellschaft für Erdkunde in Dahlem öffnet erstmals zur Langen Nacht ihre Türen, Schweizer Hochschulen zeigen ihre Architektur-Fachbereiche, rund um das Thema Wasser informiert das KompetenzZentrum Wasser, und die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung beantwortet alle Fragen zum Rentensystem. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })