zum Hauptinhalt

Sport: Nachtigall-Brüder kreuzen die Klingen Fortuna Babelsberg spielt am Sonnabend in Werder und am Montag gegen Union Neuruppin

Geeignete Fußballplätze zu finden ist unter den derzeitigen klimatischen Bedingungen für die Kicker des Havellandes noch immer recht schwierig, auch wenn das Thermometer nun nicht mehr so tief in die Minusgrade fällt. Auch am bevorstehenden Wochenende werden voraussichtlich wieder viele der angesetzten Testspiele ausfallen.

Stand:

Geeignete Fußballplätze zu finden ist unter den derzeitigen klimatischen Bedingungen für die Kicker des Havellandes noch immer recht schwierig, auch wenn das Thermometer nun nicht mehr so tief in die Minusgrade fällt. Auch am bevorstehenden Wochenende werden voraussichtlich wieder viele der angesetzten Testspiele ausfallen. Die meisten Plätze sind weiterhin unbespielbar. Gut haben es da die Vereine, die ihre Kunstrasenflächen rechtzeitig vor der großen Kälte präpariert hatten und nun sogar drauf spielen können.

Der Werderaner FC Viktoria gehört zu den Glücklichen, und deshalb ist der Landesklassen-Vertreter derzeit ein gefragter Partner. Fortuna Babelsberg, das am Sonnabend eigentlich beim Verbandsliga-Zweiten Schöneiche kicken wollte und von dort aber eine Absage erhielt, griff deshalb gerne zu, als WFC-Trainer Matthias Morack für diesen Sonnabend noch einen Gegner suchte. Beide kennen sich aus Freundschaftsspielen in der Vergangenheit recht gut, daher ist die morgen um 13 Uhr beginnende Partie schon so etwas wie ein Klassiker. Ursprünglich war das Treffen zwischen Werder und Fortuna für den nächsten Mittwoch vereinbart.

Damit aber nicht genug. Fortunas Coach Jörg Nachtigall ließ nebenher auch seine Beziehungen in die alte Heimat spielen und landete im Ruppiner Land einen weiteren Treffer. Das Landesklassen-Team Union Neuruppins wird schließlich seit kurzem von seinem „kleinen“ Bruder Ingo trainiert, und der freute sich ebenso über eine zusätzliche Trainingseinheit für seine Schützlinge. Etwas ungewöhnlich ist allerdings der Spieltag: Montag um 18.30 auf dem Platz der Sportschule Lindow. Hans Jirschik

Hans Jirschik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })