zum Hauptinhalt

Sport: Nachwuchs-Elite im Luftschiffhafen

Zum dritten Potsdamer Nachwuchs-Meeting am Wochenende werden 560 Leichtathleten erwartet

Stand:

Am kommenden Wochenende lädt die Leichtathletik-Abteilung des SC Potsdam zum III. Potsdamer Nachwuchs-Meeting ein. Im Stadion Luftschiffhafen werden am Sonnabend ab 15 Uhr und am Sonntag ab 10.30 Uhr wieder zahlreiche Leichtathleten im Alter zwischen 16 und 22 Jahren an den Start gehen.

Insgesamt haben sich 560 Nachwuchssportler aus 129 Vereinen für das Meeting angemeldet. Sie stammen aus dem gesamten Bundesgebiet, darüber hinaus weht auch ein wenig internationaler Wind durch das Stadion im Westen Potsdams: 20 Dänen, drei Letten sowie ein Belgier haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt.

Auch die Nachwuchsabteilung des SC Potsdam stellt mit dreißig Leichtathleten eine hoffnungsvolle Equipe. Cheftrainer Axel Richter setzt dabei besonders auf Anett Engel. Die Hochspringerin wurde im vergangenen Jahr Dritte bei den Juniorinnen–Weltmeisterschaften und möchte nun vor heimischem Publikum natürlich ihrer Favoritenstellung gerecht werden. „Aber auch Diskuswerfer Gordon Wolf, Stabhochspringerin Caroline Hasse sowie Speerwerferin Sarah Mayer haben durchaus Chancen auf einen Sieg“, schätzt Richter ein.

Das Meeting wird nach 2004 und 2005 zum dritten Mal veranstaltet. Im vergangenen Jahr konnte es aufgrund der Fußball-Weltmeisterschaft nicht stattfinden – der Rasen des Stadion musste für die Kicker der Ukraine geschont werden. Doch in diesem Jahr ist das Meeting im Hinblick auf die bevorstehenden internationalen Nachwuchswettkämpfe von umso größerer Bedeutung. Da die Deutschen Meisterschaften in dieser Saison erst nach den Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen werden, wird Potsdam Schauplatz einiger Qualifikationswettkämpfe sein.

Unter den Teilnehmern sind insgesamt etwa 150 Kadersportler des Deutschen Leichtathletik-Verbandes, darunter auch Top-Nachwuchs-Leute wie die Stabhochspringer-Gilde des TSV Bayer Leverkusen, die im Junioren–Finale sechs der sieben Starter stellt. Zu den weiteren Höhepunkten zählt Axel Richter den Hochsprung der Männer und Frauen, bei dem es um die Qualifikationen für den Europa-Cup geht. Des weiteren wird beim 1500 Meter-Lauf des männlichen Nachwuchses ein Riesenfeld erwartet. „48 Läufer wollen dabei an den Start gehen“, freut sich Richter über die große Resonanz.

Der SC Potsdam als Ausrichter des Meetings hofft darauf, bei freiem Eintritt zahlreiche Zuschauer im Luftschiffhafen begrüßen zu können. Los geht es am Sonnabend um 15 Uhr mit dem Speerwerfen der männlichen U 18, zeitgleich finden die 100-Meter-Vorläufe sowie das Kugelstoßen der weiblichen U 18 statt. Durchgängig bis 21.30 Uhr messen sich die Athleten, unterteilt in den Altersklassen U 18, U 20 und U 23. Am Sonntag dauern die Wettkämpfe von 10.30 bis 14.30 Uhr.

Meldeliste und Zeitplan gibt es im Internet unter www.sc-potsdam.de.

Hubertus Rössler

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })